
Freiwilligendienste stärken - Positionen zur Bundestagswahl 2021
Der Bundesarbeitskreis Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) hat gemeinsam mit den Zentralstellen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) ein Positionspapier zur Bundestagswahl 2021 erstellt. Darin sind Vorschläge und Forderungen für die Verbesserung und Weiterentwicklung der Freiwilligendienste formuliert.
Positionspapier der verbandlichen Zentralstellen im FSJ und BFD
Das Papier beinhaltet fünf Forderungen:
- Freiwilliges Engagement weiterentwickeln
- Teilhabe ermöglichen
- Förderung modernisieren
- Politische Bildung stärken
- Jugendfreiwilligenjahr umsetzen
Download Positionspapier Freiwilligendienste_Positionen zur Bundestagswahl 2021
Link Bundesarbeitskreis Freiwilliges Soziales Jahr
-----------------------------------------------------------------------------------------------
AWO Bundesverband e.V.
presse@awo.org
Die Arbeiterwohlfahrt gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege und wird bundesweit von über 335.000 Mitgliedern, 66.000 ehrenamtlich engagierten Helferinnen und Helfern sowie 225.000 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen getragen.