
AWO Gruppensprecher*innen laden zum Austausch
Die Gruppensprecher*innen der AWO Freiwilligendienste (FSJ/BFD) haben am 17.01.2018 zum 2. trägerübergreifenden Gruppensprecher*innentreffen eingeladen. War die Beteiligung beim 1. Treffen dieser Art 2017 noch recht gering, konnte sich die Teilnehmerzahl in diesem Jahr sehen lassen. Der Einladung folgten 14 Freiwillige und 5 pädagogische Koordinatoren von 6 Trägern. Somit waren alle Träger von Freiwilligendiensten mit einem Gruppensprecher*innen-System aus Mecklenburg-Vorpommern vertreten.
Schwerpunkt des Treffens war ein Austausch über die Bedingungen und den Ablauf des Freiwilligendienstes bei den einzelnen Trägern sowie die Bildung von Arbeitsgruppen zu folgenden 3 Themen:
- AG1 - Gründung einer Freiwilligenvertretung M-V für Gespräche mit Politik
- AG2 - Hilfsprojekte für benachteiligte Länder
- AG3 - Freiwilligen Ticket
Es wurden viele Ideen entwickelt und Aufgaben verteilt. Die AG3 beschäftigt sich mit der Umsetzung eines Freiwilligen Tickets. Ziel ist ein kostengünstiges Ticket für Bus und Bahn in ganz Mecklenburg - Vorpommern für alle Freiwilligendienstleistenden (BFD/ FSJ). Vorbild hierfür ist das Bundesland Hessen, in dem seit 2017 so ein Ticket existiert. Als erster Schritt wurde eine Petition ins Leben gerufen, die wir am 27. März auf der Landespressekonferenz vorgestellt haben. Unsere Forderung zum Freiwilligenticket hat im Land eine große mediale Aufmerksamkeit gefunden.
Christian Wolkenstein