Corona-Pandemie

Staatliche Erlasse - Regelungen - Vorgaben - Hilfen

Informationen zum Umgang mit den Auswirkungen des Corona-Virus in sozialen Einrichtungen in Mecklenburg - Vorpommern

05.05.2022
Änderung der Corona-LVO M-V - Eilverkündung

31.03.2022
GVOBI Nr. 18 vom 31.03.2022
Gesetz- und Verordnungsblatt für M-V Nr. 18/2022
Pressemitteilung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Sport M-V
Tabelle 3G und/oder Maskenpflicht

21.03.2022
GVOBI Nr. 16 vom 18.03.2022
Gesetz- und Verordnungsblatt für M-V Nr. 16/2022
ab S. 174 die neue Corona-Landesverordnung M-V
ab S. 203 die neue Pflege und Soziales Corona-VO M-V
Pressemitteilung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Sport M-V
nicht amtliche Lesefassung der Pflege und Soziales Corona-VO M-V

09.03.2022
GVOBI Nr. 14 vom 08.03.2022
Gesetz- und Verordnungsblatt für M-V Nr. 14/2022
nicht amtliche Fassung der Verordnung (die wichtigsten Änderungen zur Vorfassung sind gelb hervorgehoben)

24.02.2022
GVOBI Nr. 11 vom 21.02.2022
Gesetz- und Verordnungsblatt für M-V Nr. 11/2022

10.02.2022
GVOBI Nr. 9 vom 10.02.2022
Gesetz- und Verordnungsblatt für M-V Nr. 9/2022

04.02.2022
GVOBI Nr. 7 vom 04.02.2022
Gesetz- und Verordnungsblatt für M-V Nr. 7/2022

27.01.2022
GVOBI Nr. 5 vom 26.01.2022
Gesetz- und Verordnungsblatt für M-V Nr. 5/2022

14.01.2022
GVOBI Nr. 2 vom 11.01.2022
Gesetz- und Verordnungsblatt für M-V Nr. 2/2022

16.12.2021
GVOBI Nr. 78 vom 15.12.2021
Gesetz- und Verordnungsblatt für M-V Nr. 78/2021
Die Verordnung tritt am 16.12.21 in Kraft.

09.12.2021
GVOBI Nr. 77 vom 08.12.2021
Gesetz- und Verordnungsblatt für M-V Nr. 77/2021 vom 08.12.2021
Die Verordnung tritt am 09.12.21 in Kraft.

01.12.2021
Übersicht Corona-Regeln (Stand: 01.12.2021)
Verordnung zur Änderung der Corona-LVO M-V mit den Änderungen ab dem 01.12.2021

25.11.2021
GVOBI Nr. 73 vom 25.11.2021
Gesetz- und Verordnungsblatt für M-V Nr. 73/2021 vom 25.11.2021
Die Verordnung tritt am 26.11.21 in Kraft.
nicht amtliche Fassung der Verordnung (die wichtigsten Änderungen zur Vorfassung sind gelb hervorgehoben)

24.11.2021
Corona-LVO M-V vom 23.11.2021
Corona-Landesverordnung Mecklenburg-Vorpommern

15.11.2021
GVOBI Nr. 70 vom 12.11.2021
Gesetz- und Verordnungsblatt für M-V Nr. 70/2021 vom 12.11.2021
Anlagen
nicht amtliche Lesefassung der ab 12. November 2021 geltenden Pflege und Soziales Corona-VO M-V

10.11.2021
GVOBI Nr. 69 vom 10.11.2021
Gesetz- und Verordnungsblatt für M-V Nr. 69/2021 vom 10.11.2021
Anlagen
Vergleichsfassung zwischen dem bisherigen und dem aktuellen Stand der Pflege und Soziales Corona-VO M-V (ab 11. November 2021)

04.11.2021
GVOBI Nr. 68 vom 04.11.2021
Gesetz- und Verordnungsblatt für M-V Nr. 68/2021 vom 04.11.2021
Die Änderungen treten am 05.11.2021 in Kraft.
Anlage
nicht amtliche Lesefassung der ab 08. November 2021 geltenden Pflege und Soziales Corona-VO M-V

22.10.2021
GVOBI Nr. 64 vom 13.10.2021
Gesetz- und Verordnungsblatt für M-V Nr. 64/2021 vom 13.10.2021

20.09.2021
GVOBI Nr. 59 vom 16.09.2021
Gesetz- und Verordnungsblatt für M-V Nr. 59/2021 vom 16.09.2021
ab S. 1311 die Fünfzehnte Änderung der Corona-LVO M-V

29.06.2021
GVOBI Nr. 44 vom 29.06.2021
Verordnung zur 12. Pflege- und Soziales Corona-VO M-V-Änderungsverordnung (ab Seite 1047)
Die Änderungen treten am 30.06.2021 in Kraft.
Anlagen
nicht amtliche Lesefassung der ab 30. Juni 2021 geltenden Pflege und Soziales Corona-VO M-V
nicht amtliche Vergleichsfassung zu der bislang geltenden Fassung
riskogewichtete Stufenkarte für 29.06.2021 und Ampelsystem

Hinweis:
Ampelkonzept / die risikogewichtete Einstufung siehe (https://www.lagus.mv-regierung.de/Gesundheit/InfektionsschutzPraevention/Daten-Corona-Pandemie).

05.06.2021
GVOBI Nr. 37 vom 05.06.2021 mit folgenden aktualisierten Landesverordnungen:
Verordnung zur 11. M-V Pflege- und Soziales Corona Änderungsverordnung
Die Änderungen sind am Samstag, den 5. Juni 2021 in Kraft getreten. Sie beziehen sich überwiegend auf die grundsätzliche Anpassung an die „Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung“ des Bundes und der damit verbundenen Erleichterung der Auflagen für vollständig geimpfte und genesene Personen.
Anlagen
nicht offizielle Lesefassung der ab 5. Juni 2021 geltenden Pflege und Soziales Corona-VO M-V
nicht offizielle Vergleichsfassung zu der bislang geltenden Fassung

16.04.2021
GVOBI M-V vom 16.04.2021 mit folgenden aktualisierten Landesverordnungen:
- Verordnung zur 13. Änderung der Corona-Landesverordnung M-V und zur Änderung der 2. SARS-CoV-2-Quarantäne-Verordnung
- Vierte Verordnung zur Änderung der 2. Schul-Corona-Verordnung
- Achte Verordnung zur Änderung der Verordnung zum Besuch von Kindertageseinrichtungen zur Eindämmung der Atemwegserkrankung COVID-19/Übertragung von SARS-CoV-2
Anlagen
- Lesefassung Quarantäne-Verordnung 10. Änderung
- Lesefassung LVO 13. Änderung mit Anlagen
- Lesefassung LVO 13. Änderung ohne Anlagen

02.04.2021
GVOBI M-V vom 02.04.2021 Zwölfte Änderung der Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-LVO M-V.
Anlage T
Lesefassung LVO_12. Änderung_ohne Anlagen
Lesefassung LVO_12. Änderung_mit Anlagen

15.03.2021
GVOBI M-V vom 15.03.2021 Sechste Pflege- und Soziales Corona-VO M-V-Änderungsverordnung
Die Änderungen treten am Montag, den 15.03.2021 in Kraft. Die Verordnung tritt mit Ablauf des 11.04.2021 außer Kraft.
Nicht amtliche Lesefassung der ab 15.03.2021 geltenden Pflege und Soziales Corona-VO M-V
Vergleichsfassung zwischen dem bisherigen und dem aktuellen Stand der Pflege und Soziales Corona-VO M-V (ab 15. März 2021

06.03.2021
GVOBI M-V vom 06.03.2021 Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-VO MV und zur Änderung der2. SARS-CoV-2 Quarantäneverordnung vom 06.03.2021

05.02.2021 Vierte Pflege und Soziales Corona-VO M-V-Änderungsverordnung
GVOBl. M-V 6 vom  05.02.2021
Nicht amtliche Lesefassung der ab 8. Februar 2021 geltenden Pflege und Soziales Corona-VO M-V
Vergleichsfassung zwischen dem bisherigen und dem aktuellen Stand der Pflege und Soziales Corona-VO M-V (ab 8. Februar 2021)

22.01.2020 Dritte Pflege und Soziales Corona-VO MV - Änderungsverordnung (ändert VO vom 11. Dez. 2020)
GVOBI M-V 4-2021
Nichtamtliche Lesefassung der ab 25.01.2021 geltenden Pflege und Soziales Corona-VO M-V
Vergleichsfassung zwischen dem bisherigen und dem aktuellen Stand der Pflege und Soziales Corona-VO M-V ab 25. Januar 2021)

11.12.2020 Verordnung der Landesregierung zum Umgang mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 in Einrichtungen, Angeboten, Diensten und Leistungen der Rechtskreise SGB IX, SGB XI und SGB XII (Pflege und Soziales Corona-VO M-V) GS Meckl.-Vorp. Gl.-Nr. B 2126 - 13 – 35
GVOBl MV 80
6. Pflege und Soziales Corona-VO MV - 2020-12-11

21.10.2020 Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-Lockerungs-LVO MV und zur Änderung der Quarantäneverordnung
GVOBI 66
Artikel 1 Sechste Änderung der Corona-Lockerungs-LVO MV
Artikel 2 Elfte Änderung der SARS-CoV-2-Quarantäneverordnung

11.10.2020 Allgemeinverfügung über die Gewährung von Befreiungen nach der SARS-CoV-2-Quarantäneverordnung - Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit
Download

11.10.2020 Verordnung zur 9. Änderung Quarantäneverordnung
GVOBI 63
Verordnung der Landesregierung zur neunten Änderung der Quarantäneverordnung GS Meckl.-Vorp. Gl.-Nr. B 2126 - 13 - 9

22.09.2020 Vierte Änderungsverordnung Pflege und Soziales Corona-VO
GVOBI 60
Vierte Verordnung zur Änderung der Pflege und Soziales Corona VOÄndert VO vom 9. Mai 2020_ Seite 874
Vierte Verordnung zur Anpassung der Anlagen der Corona-Lockerungs-LVO MV _ Ändert LVO vom 7. Juli 202_Seite 875

03.09.2020 Zweite Verordnung zur Anpassung der Anlagen der Corona-Lockerungs-LVO MV
GVOBI 57
Ändert VO vom 7. Juli 2020

13.08.2020 Verordnung zur Corona bedingten Regelung der Besuchs-, Betretens- und Leistungs-beschränkungen in stationären Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen
mit denen ein Vertrag der Kostenträger nach § 111 oder § 111a Sozialgesetzbuch Fünftes Buch besteht
GVOBI 54

07.07.2020 Verordnung des Ministeriums für Soziales und Gleichstellung
GVOBI 46
Verordnung der Landesregierung zur Corona-Lockerungs-LVO MV und zur Änderung der Quarantäneverordnung vom 7. Juli 2020

07.07.2020 Verordnung des Ministeriums für Soziales und Gleichstellung
GVOBI 45
Dritte Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Regelung von Besuchs-, Betretens- und Leistungseinschränkungen in Einrichtungen, Unterkünften, Diensten und Angeboten in den Rechtskreisen SGB IX, SGB XI und SGB XII. Ändert VO vom 9. Mai 2020
LESEFASSUNG
Verordnung zu Besuchs-, Betretens- und Leistungsregelungen in Einrichtungen und Angeboten in den Rechtskreisen SGB IX, SGB XI und SGB XII (Pflege und Soziales Corona VO)  vom 9. Mai 2020 (GVOBl. M-V S. 242, 261), die zuletzt durch Artikel 1 der Verordnung vom 7. Juli 2020 (GVOBl. M-V S. 510) geändert worden ist. Die Verordnung gilt in dieser Fassung ab 13. Juli 2020.

16.06.2020 Verordnung des Ministeriums für Soziales und Gleichstellung
Corona-JugVO nach 3. ÄndVO Lesefassung Stand 16.06.2020
Verordnung zur Durchführung von Angeboten und Maßnahmen der Jugendar-beit, Jugendverbandsarbeit und Jugendsozialarbeit sowie der Förderung der Erziehung in der Familie zur Eindämmung der Atemwegserkrankung COVID-19/ Übertragung von SARS-CoV-2 (Corona-Jugendhilfeverordnung – Corona-JugVO M-V) Vom 9. Mai 2020. In der Fassung der Dritten Verordnung zur Änderung der Corona-JugVO M-V (3. Corona- JugVO ÄndVO M-V)
Empfehlungen zu Hygiene- und Schutzmaßnahmen
bei der Umsetzung von Angeboten und Maßnahmen gemäß der §§ 11 bis 14 sowie des § 16 Absatz 2 Num-mer 1 und 3 SGB VIII auf Grundlage des § 1 der Corona-JugVO M-V vom 9. Mai 2020 in der Fassung der 3. Corona-JugVO ÄndVO M-V vom 16. Juni 2020
FAQ Kinder- und Jugendreisen (Stand 16.06.2020)

15.06.2020 Verordnung des Ministeriums für Soziales und Gleichstellung
GVOBI _Pflege und Soziales Corona-VO vom 9. Mai 2020
Verordnung zur Regelung von Besuchs-, Betretens- und Leistungseinschränkungen in Einrichtungen, Unterkünften, Diensten und Angeboten in den Rechtskreisen SGB IX, SGB XI und SGB XII.  Zum 15.06.2020 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe.
FAQ
Häufig gestellte Fragen zur Pflege und Soziales Corona-VO

12.06.2020 Verordnung der Landesregierung M-V zur angemessenen Öffnung nach den Corona-Schutz-Maßnahmen
GVOBI Nr. 40
Änderung der Verordnung der Landesregierung zum dauerhaften Schutz gegen das neuartige Coronavirus in Mecklenburg-Vorpommern vom 08. Mai 2020 (GVOBl. M-V S. 230), zuletzt geändert durch die Fünfte Corona-LVO-Änderungsverordnung vom 9. Juni 2020 (GVOBl. M-V S. 461).

09.06.2020 Verordnung des Ministeriums für Soziales und Gleichstellung MV
GVOBI Nr. 39
- Zweite Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Regelung von Besuchs-, Betretens- und Leistungseinschränkungen in Einrichtungen, Unterkünften, Diensten und Angeboten in den Rechtskreisen SGB IX, SGB XI und SGB XII*
LESEFASSUNG
Verordnung zur Regelung von Besuchs-, Betretens- und Leistungseinschränkungen in Einrichtungen, Unterkünften, Diensten und Angeboten in den Rechtskreisen SGB IX, SGB XI und SGB XII (Pflege und Soziales Corona-VO) Hinweis: Die Verordnung gilt in dieser Fassung ab 15. Juni 2020.

03.06.2020 Verordnung der Landesregierung  zur Änderung der Corona-Schutz-VO MV
GVOBI Nr. 36
- Vierte Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Verordnung zum dauerhaften Schutz gegen das neuartige Coronavirus in MV (Vierte Corona-LVO-Änderungsverordnung) Ändert VO vom 8. Mai 2020 - GS Meckl.-Vorp. Gl.-Nr. B 2126 - 13 - 13 - Seite 399

19.05.2020 Verordnungen der Landesregierung zu Änderungen der Corona-Schutz-VO MV
GVOBI Nr. 31
- Zweite Verordnung der Landesregierung MV zum Übergang nach den Corona-Schutz-Maßnahmen (Zweite-Corona-Übergangs-LVO MV)

- Erste Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Regelung von Besuchs-, Betretens- und Leistungseinschränkungen in Einrichtungen, Unterkünften, Diensten und Angeboten in den Rechtskreisen SGB IX, SGB XI und SGB XII - Ändert VO vom 9. Mai 2020

15.05.2020 Verordnungen des Ministeriums für Soziales und Gleichstellung MV
GVOBI Nr. 29  1. Corona-JugVO ÄndVO M-V
- Erste Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Durchführung von Angeboten und Maßnahmen der Jugendarbeit, Jugendverbandsarbeit und Jugendsozialarbeit zur Eindämmung der Atemwegserkrankung COVID-19/Übertragung von SARS-CoV-2
Ändert LVO vom 9. Mai 2020 - GS Meckl.-Vorp. Gl.-Nr. B 2126 - 13 - 15 Seite 258

- Corona-Kindertagesförderungsverordnung – Corona-KiföVO M-V
Erste Verordnung zur Änderung der Verordnung zum Besuch von Kindertageseinrichtungen zur Eindämmung der Atemwegserkrankung COVID-19/Übertragung von SARS-CoV-2
Ändert VO vom 9. Mai 2020 - GS Meckl.-Vorp. Gl.-Nr. B 2126 - 13 - 16  Seite 259

- Verordnung zur Regelung von Besuchs-, Betretens- und Leistungseinschränkungen in Einrichtungen, Unterkünften, Diensten und Angeboten in den Rechtskreisen SGB IX, SGB XI und SGB XII GVOBl. M-V 2020 S. 242
Berichtigung –261

13.05.2020 Verordnungen des Ministeriums für Soziales und Gleichstellung MV
GVOBI Nr. 28 1. Corona-LVO-Änderungsverordnung
Erste Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Verordnung zum dauerhaften Schutz gegen das neuartige Coronavirus in Mecklenburg-Vorpommern
Ändert LVO vom 8. Mai 2020

09.05.2020 Verordnungen des Ministeriums für Soziales und Gleichstellung MV
GVOBI Nr. 27 aktuelle Corona  Regelungen und Verordnungen
- Verordnung zur Regelung von Besuchs-, Betretens- und Leistungseinschränkungen in Einrichtungen, Unterkünften, Diensten und Angeboten in den Rechtskreisen SGB IX, SGB XI und SGB XI S. 242

- Verordnung zur Durchführung von Angeboten und Maßnahmen der Jugendarbeit, Jugendverbandsarbeit und Jugendsozialarbeit zur Eindämmung der Atemwegserkrankung COVID-19/ Übertragung von SARS-CoV-2 (Corona-Jugendhilfeverordnung – Corona-JugVO M-V) S. 246

- Verordnung zum Besuch von Kindertageseinrichtungen zur Eindämmung der Atemwegserkrankung COVID-19/ Übertragung von SARS-CoV-2 (Corona-Kindertagesförderungsverordnung – Corona-KiföVO M-V) S. 247

08.05.2020 Verordnung der Landesregierung MV zum Übergang nach den Corona-Schutz-Maßnahmen
GVOBI Nr. 26_ Corona-Übergangs-LVO MV (S. 230)
§ 11 der Corona-Übergangs-LVO MV bildet die Grundlage für weitere Rechtsverordnungen des Ministeriums für Soziales und Gleichstellung M-V

07.05.2020  Beschluss der Landesregierung: MV-Plan zur schrittweisen Lockerung der Maßnahmen zum Schutz vor dem Corona-Virus
MV-Plan 2.0 zur schrittweisen Erweiterung des öffentlichen Lebens in der Corona-Pandemie
Anlage zum MV-Plan 2.0 Stand 08.05.2020

30.04.2020 Vierte Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-Schutz-VO MV
GVOBI Nr. 23 _ Ändert VO vom 17. April 2020 GS Meckl.-Vorp. Gl.-Nr. B 2126 - 13 – 11

30.04.2020 Dritte Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-Schutz-VO MV
GVOBl Nr. 22 _ Berichtigung

29.04.2020 Dritte Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-Schutz-VO MV
GVOBl Nr. 21 _ Ändert VO vom 17. April 2020 GS Meckl.-Vorp. Gl.-Nr. B 2126 - 13 - 11

23.04.2020 Zweite Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-Schutz-VO MV
GVOBl Nr. 20 _ Ändert VO vom 17. April 2020 GS Meckl.-Vorp. Gl.-Nr. B 2126 - 13 – 11

22.04.2020 Erste Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-Schutz-VO MV
GVOBl Nr. 19 _ Ändert LVO vom 17. April 2020 GS Meckl.-Vorp. Gl.-Nr. B 2126 - 13 - 11

20.04.2020 8. Branchenübersicht
Ergänzende Übersicht von Branchen, die aufgrund der Verordnung der Landesregierung zum Schutz gegen das neuartige Coronavirus in Mecklenburg-Vorpommern geöffnet oder geschlossen sind.
Download

17.4.2020 Verordnung der Landesregierung MV gegen das Coronavirus (Anti-Corona-VO MV)
GVOBl Nr. 17 GS Meckl.-Vorp. Gl.-Nr. B 2126 - 13 – 10

17.04.2020 Allgemeinverfügung der Landesregierung MV zum Besuch von Schulen und Kitas
Download

16.04.2020 MV-Plan zur schrittweisen Erweiterung des öffentlichen Lebens in der Corona-Pandemie
Download

09.04.2020 Verordnung der Landesregierung zu Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende  zur Bekämpfung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Mecklenburg-Vorpommern (SARS-CoV-2-Quarantäneverordnung – SARS-CoV-2-QuarV)
GVOBl Nr. 15 GS Meckl.-Vorp. Gl.-Nr. B 2126 - 13 - 9

03.04.2020 Verordnung der Landesregierung MV über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2
Inkraft bis 19.04.2020
- Schließungen von Einzelhandel, Einrichtungen, sonstige Stätten
- Einschränkungen von Kontakten, Gaststätten, Beherbergung, Reisen nach und innerhalb MV, Betretung von Einrichtungen,
- Verbot von Veranstaltungen, Ansammlungen, Versammlungen
Download

geändert durch
Erste Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Verordnung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Mecklenburg-Vorpommern vom 8. April 2020
(GVOBl. M-V S. 145)
geändert durch
zweite Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Verordnung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Mecklenburg-Vorpommern vom 16. April 2020
(GVOBl. M-V S. 153)

20.03.2020 Landesamt für Gesundheit und Soziales M-V
Allgemeinverfügung Ausnahmebewilligung zur Sonn- und Feiertagsarbeit und zur Höchstarbeitszeit
(AmtsBl. M-V S. 134)
1. Änderung Allgemeinverfügung Ausnahmebewilligung zur Sonn- und Feiertagsarbeit und zur Höchstleistung
2. Änderung Allgemeinverfügung Ausnahmebewilligung zur Sonn- und Feiertagsarbeit und zur Höchstleistung

17.03.2020 Landesregierung M-V
Verordnung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2
- Schließung Einzelhandel, Gaststätten, u.a.
- Verbot von Beherbergungen zu touristischen Zwecken
- Einreiseverbot nach MV zu touristischem Anlass
- Betretungseinschränkungen für SGB VIII Einrichtungen nach Besuch von Risikogebieten
- Untersagung von Zusammenkünften
- Gültig bis 19. April 2020
geändert durch
21.03.2020 Zweite Verordnung der Landesregierung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Mecklenburg-Vorpommern
(GVOBl. M-V S. 85)
23.03.2020 Dritte Verordnung der Landesregierung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Mecklenburg-Vorpommern (GVOBl. M-V S. 89)

14.03.2020 Landesregierung M-V
Allgemeinverfügung zur Schließung von Schulen, Kindertagesstätten, Kindertagesförderung, Kindertagespflege
zur Eindämmung der Atemwegserkrankung COVID-19/Übertragung von SARS-CoV-2 ab dem 16. März 2020  bis 19.04.2020
AmtsBl. M-V S. 126,

ERLASSE

29.06.2021
GVOBI Nr. 44 vom 29.06.2021
Verordnung zur 12. Pflege- und Soziales Corona-VO M-V-Änderungsverordnung (ab Seite 1047)
Die Änderungen treten am 30.06.2021 in Kraft.
Anlagen
nicht amtliche Lesefassung der ab 30. Juni 2021 geltenden Pflege und Soziales Corona-VO M-V
nicht amtliche Vergleichsfassung zu der bislang geltenden Fassung
riskogewichtete Stufenkarte für 29.06.2021 und Ampelsystem

Hinweis:
Ampelkonzept / die risikogewichtete Einstufung siehe (https://www.lagus.mv-regierung.de/Gesundheit/InfektionsschutzPraevention/Daten-Corona-Pandemie).

28.05.2021 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung
GVOBI Nr. 34 vom 28.05.2021 Erste Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Durchführung von Angeboten und Maßnahmen der Jugendarbeit, Jugendverbandsarbeit und Jugendsozialarbeit sowie der Förderung der Erziehung in der Familie unter den Einschränkungen durch das Virus SARS-CoV-2 (1. Corona-JugDurchfVO ÄndVO M-V)*

13.05.2021 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung
GVOBl Nr. 28 vom 2021-05-12 Zehnte Pflege und Soziales Corona-VO M-V-Änderungsverordnung - Inkrafttreten 13.05.2021
Hinweise zur Arbeitserleichterung
Nicht amtliche Lesefassung der ab 13.05.2021 geltenden Pflege und Soziales Corona-VO M-V
Nicht amtliche Vergleichsfassung zu der bisher geltenden Fassung

30.04.2021 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung
GVOBI Nr. 26 vom 23.04.2021 Neunte Pflege- und Soziales Corona-VO M-V-Änderungsverordnung vom 30. April 2021 (S. 519)
In Kraft ab Sonnabend, den 1. Mai 2021
Hinweise zur Arbeitserleichterung
nicht amtliche Lesefassung der ab 01.05.2021 geltenden Pflege und Soziales Corona-VO M-V
nicht amtliche Vergleichsfassung zu der bisher geltenden Fassung

23.04.2021 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung
GVOBI Nr. 24 vom 23.04.202
- Achte Pflege- und Soziales Corona-VO M-V-Änderungsverordnung. In Kraft ab 24.04.2021 (S. 379)
Hinweise zur Arbeitserleichterung
nicht amtliche Lesefassung der ab 24.04.2021 geltenden Pflege und Soziales Corona-VO M-V
nicht amtliche Vergleichsfassung zur bis 23.04.2021 geltenden Fassung

08.04.2021 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung
GVOBI Nr. 21 vom 08.04.2021
- Siebte Verordnung zur Änderung der Verordnung zum Besuch von Kindertageseinrichtungen zur Eindämmung der Atemwegserkrankung COVID-19/Übertragung von SARS-CoV-2 (7. Corona-KiföVO ÄndVO M-V) Ändert VO vom 2. Dezember 2020

19.02.2021 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung
GVOBI Nr. 9 vom 19.02.2021
- Fünfte Pflege und Soziales Corona-VO M-V-Änderungsverordnung Fünfte Verordnung zur Änderung der Verordnung zum Umgang mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 in Einrichtungen, Angeboten, Diensten und Leistungen der Rechtskreise SGB IX, SGB XI und SGB XII Ändert VO vom 11. Dezember 2020
- Fünfte Änderungsverordnung der Corona-Kindertagesförderungsverordnung –Corona-KiföVO ÄndVO M-V
Fünfte Verordnung zur Änderung der Verordnung zum Besuch von Kindertageseinrichtungen zur Eindämmung der Atemwegserkrankung COVID-19/Übertragung von SARS-CoV-2 ) Ändert VO vom 2. Dezember 2020
- Reha-VO
Erste Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Corona bedingten Regelung der Besuchs-, Betretens- und Leistungsbeschränkungen in stationären Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen mit denen ein Vertrag der Kostenträger nach § 111 oder § 111a Sozialgesetzbuch Fünftes Buch besteht  Ändert VO vom 21. Dezember 2020
Nicht amtliche Lesefassung der ab 22. Februar 2021 geltenden Pflege und Soziales Corona-VO M-V
Pflege und Soziales Corona-VO M-V vom 11. Dezember 2020 (GVOBl. M-V S. 1313), zuletzt geändert durch die Fünfte Pflege und Soziales Corona-VO M-V Änderungsverordnung vom 18. Februar 2021 (GVOBl. M-V S. 128)
Vergleichsfassung zwischen dem bisherigen und dem aktuellen Stand der Pflege und Soziales Corona-VO M-V (ab 22. Februar 2021)

15.01.2021 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung
Hinweise zu Anfragen zur ordnungsgemäßen Impfaufklärung
Download

15.01.2021 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung
GVO Nr. 2 v. 15.1.2021 - ÄndPflSozVO
Zweite Verordnung zur Änderung der Verordnung zum Umgang mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 in Einrichtungen, Angeboten, Diensten und Leistungen der Rechtskreise SGB IX, SGB XI und SGB XII (Zweite Pflege und Soziales Corona-VO M-V-Änderungsverordnung) Ändert VO vom 11. Dezember 2020
Anlagen
Nicht amtliche Lesefassung der ab 16. Januar 2021 geltenden Pflege und Soziales Corona-VO M-V
Vergleichsfassung zwischen dem bisherigen und dem aktuellen Stand der Pflege und Soziales Corona-VO M-V (ab 16. Januar 2021)

25.09.2020 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung
Runderlass Nr. 32/2020 Abteilung Soziales und Integration
Aktualisierte Handlungsempfehlungen des sachverständigen Gremiums nach § 7 Pflege und Soziales Corona-VO
Anlage
Öffnung von Pflegeeinrichtungen und Betreuungsangeboten in der Eingliederungshilfe

08.07.2020 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung
Runderlass Nr. 26/2020 Abteilung Soziales und Integration
Aktualisierte Handlungsempfehlungen des sachverständigen Gremiums nach § 7 Pflege und Soziales Corona-VO
Anlage
Runderlass Nr 26-2020-Handlungsempfehlung sachverst Gremium Stand 2020-07-08
Empfehlungen für die Öffnung von Pflegeeinrichtungen und Betreuungsangeboten in der Eingliederungshilfe

12.06.2020 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung
Runderlass Nr. 25/2020 Abteilung Soziales und Integration
Aktualisierte Handlungsempfehlungen des sachverständigen Gremiums nach § 7 Pflege und Soziales Corona-VO
Anlage
Runderlass Nr 25-2020 Handlungsempfehlung Sachverständigen Gremium Stand 2020-06-12

02.06.2020 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung
Runderlass Nr. 22/2020 Sozialschutzpaket II
Gesetz zu sozialen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie (Sozialschutz-Paket II)
- Hinweise und Empfehlungen des BMAS zur Neuregelung § 142 Absatz 2 SGB XII
- Aufhebung des Runderlasses Nr. 11/2020 und des Rundschreibens Nr. 2020-10
Anlage 1 BGBl. I 2020 S. 1055
Anlage 2 BT-Drs. 19/19204 vom 13. Mai 2020
Anlage 3 Hinweise und Empfehlungen des BMAS zur Anwendung von § 142 Absatz 2 SGB XII

28.05.2020 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung
GVOBI Nr. 36
Verordnung zur Übertragung hoheitlicher Aufgaben auf das Landesförderinstitut  Mecklenburg-Vorpommern für die Programme der Sportförderung im Geschäftsbereich
GS Meckl.-Vorp. Gl.-Nr. 600 - 2 - 18, Seite 398

29.05.2020 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung M-V
Runderlass Nr. 21/2020
Handlungsempfehlungen des sachverständigen Gremiums nach § 7 der Verordnung zur Regelung von Besuchs-, Betretens- und Leistungseinschränkungen in Einrichtungen, Unterkünften, Diensten und Angeboten in den Rechtskreisen SGB IX, SGB XI und SGB XII,  Stand: 29. Mai 2020
Anlage
Empfehlungen für die schrittweise Öffnung von Pflegeeinrichtungen und Betreuungsangeboten in der Eingliederungshilfe

09.04.2020 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung M-V
Runderlass Nr. 9/2020
Fachaufsichtliche Weisung gemäß § 9 ABs.3 AG -SGB IX M-V und § 13 AG -SGB XII M-V
Anwendung des Erlasses zur Zuständigkeit nach dem SodEG und zur Höhe des Zuschusses nach § 5 Satz 1 SodEG vom 7. April 2020.
I. Aufrechterhaltung der Leistungserbringer
II. Sicherstellungsauftrag der Leitungsträger für die sozialen Dienstleister (Voraussetzungen, Verfahren)
III Weiteres (Befristete Geltung)
Anlage I. Leistungsnachweis
Anlage II. Erklärung Zufluss vorrangiger Mittel nach dem SodEG
Anlage 1. BT-Drucksache 19/18107
Anlage 2. Erläuterungspapier BMAS SodEG v.25.03.2020
Anlage 3. FAQs BMAS SodEG v. 30.03.2020
Anlage 4. Verfahrensabsprachen v.30.03.2020
Anlage 5. Antragsformular BMAS

07.04.2020 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung M-V
Erlass zum Sozialdienstleister-Einsatzgesetz in M-V vom 27. März 2020 (BGBI.IS.575)
- Benennung der Zuständigkeit zur Antragsstellung und Umsetzung
- Festlegung der maximalen Zuschusshöhe auf 100 %
- Gültigkeit bis 30.09.2020

---

RUNDBRIEFE

02.06.2021 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung MV
Rundbrief Nr. 21/2021 Testung der Schülerinnen und Schüler für die Betreuung im Hort während der Sommerferien im Zeitraum vom 21. Juni 2021 bis zum 31. Juli 2021 Testung der Beschäftigten in KiTa und Jugendhilfe
Anlage
Formular zur Selbsterklärung eines negativen Testergebnisses für die Betreuung im Hort während der Sommerferien im Zeitraum vom 21.06.2021 bis zum 31.07.2021

29.05.2021 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung MV
Rundbrief Nr. 20/2021 Änderung der Corona-Jugendhilfe-Durchführungsverordnung tritt am 29. Mai 2021 in Kraft
Anlage
Lesefassung mit Begründung _Verordnung über die Durchführung von Angeboten und Maßnahmen der Jugend-arbeit, Jugendverbandsarbeit und Jugendsozialarbeit sowie der Förderung der Er-ziehung in der Familie unter den Einschränkungen durch das Virus SARS-CoV-2 (Corona-Jugendhilfe-Durchführungsverordnung - Corona-JugDurchfVO M-V) Vom 30. April 2021 n der Fassung der 1. Änderungsverordnung vom 28. Mai 2021

16.04.2021 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung MV
Rundbrief Nr. 13/2021 – 8. Corona-KiföVO ÄndVO M-V
Anlagen
Anlage 1. Achte Änderungsverordnung der Corona-Kindertagesförderungsverordnung vom 16. April 2021
Anlage 2. Lesefassung der Corona-Kindertagesförderungsverordnung vom 16. April 2021
Anlage 3. Hinweise zum Schutz von Beschäftigten und Kindern in der Kindertagesförderung in M-V in Zusammenhang mit dem Corona-Virus (Kita-Stufen-Hygienehinweise) ab dem 16. April 2021
Anlage 4. FAQ – Häufig gestellte Fragen und Antworten zur Kindertagesförderung unter Pandemiebedingungen Kinder und Beschäftigte mit COVID-19-Symptomen, Stand 16. April 2021

16.04.2021 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung MV
Rundbrief Nr. 12/2021 Weiterentwicklung der Handlungsempfehlung für Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen und Schulen bei Kindern mit Akuter Respiratorischer Symptomatik (ARE)
Anlagen
Anlage 1. Handlungsempfehlung für Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen und Schulen bei Kindern mit Akuter Respiratorischer Symptomatik (ARE), Stand 13.04.2021
Anlage 2. FAQ Kinder und Beschäftigte mit COVID-19-Symptomen, Stand 16.04.2021
Anlage 3. Selbsterklärung zur diagnostischen Abklärung einer COVID-19-Symptomatik, Vorlage für die Wiederaufnahme in die Kindertagesförderung
Anlage PM des SM Nr. 73
siehe auch hier: https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/sm/Aktuell/?id=169220&processor=processor.sa.pressemitteilung

08.04.2021 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung MV
Rundbrief Nr. 10/2021 – Ausgeweitete Teststrategie Kindertagesförderung
Anlagen
Anlage 1. Siebte Änderungsverordnung der Corona-Kindertagesförderungsverordnung vom 8. April 2021 nebst Begründung
Anlage 2. Lesefassung Corona-Kindertagesförderungsverordnung vom 8. April 2021
Anlage 3. Häufig gestellte Fragen und Antworten zur Kindertagesförderung unter Pandemiebedingungen, Stand 8. April 2021
Anlage 4. FAQ zur Corona-Teststrategie in der Kindertagesförderung sowie der Kinder- und Jugendhilfe, Stand 8. April 2021
Anlage 5. Hinweise zum Schutz von Beschäftigten und Kindern in der Kindertagesförderung in M-V im Zusammenhang mit dem Corona-Virus (KiTa-Stufen-Hygienehinweise) ab dem 12. April 2021
Anlage 6. Fließschema „Handlungsempfehlung für Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen und Schulen bei Kindern mit Akuter Respiratorischer Symptomatik (ARE)“, Stand 6. April 2021
Anlage 7. Formular zur Gesundheitsbestätigung für die Kindertagesförderung unter Pandemiebedingungen, Stand 8. April 2021
Anlage 8. Formular über ärztliche Konsultation

06.04.2021 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung MV
Rundbrief Nr. 9/2021Alltagshilfe in Kindertageseinrichtungen
Voraussichtlich können insgesamt bis zu 400 Kindertageseinrichtungen einen Antrag auf Förderung in Höhe von bis zu 10.000 € bei den örtlichen Trägern der öffentlichen Jugendhilfe stellen.
Anlagen
Anlage 1_Entwurf Fördergrundsätze Alltagshilfen in Kindertageseinrichtungen
Anlage 2_Entwurf Formulare Alltagshilfen in Kindertageseinrichtungen
Anlage 3_Individuelle Höchstgrenze für die Erstempfänger der Alltagshilfe in Kindertageseinrichtungen
Anlage 4_Erklärung Transparenzdatenbank
Anlage 5_Infoblatt Alltagshilfe in Kindertageseinrichtungen

12.03.2021 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung MV
Rundbrief Nr. 7/2021 6. Corona-KiföVO ÄndVO M-V
Anlagen:
Anlage 1 Sechste Änderungsverordnung der Corona-Kindertagesförderungsverordnung vom 12. März 2021 nebst Begründung
Anlage 2 Lesefassung Corona-Kindertagesförderungsverordnung vom 12. März 2021
Anlage 3 KiTa-Stufen-Hygienehinweise zum Schutz von Beschäftigten u. Kindern in der Kindertagesförderung in M-V im Zusammenhang mit dem Corona-Virus ab dem 15. März 2021
Anlage 4 Formular zur Gesundheitsbestätigung für die Kindertagesförderung unter Pandemiebedingungen. Stand 12. März 2021

22.01.2021 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung MV
Rundbrief Nr. 3/2021 Regelungen zur Kindertagesförderung unter Pandemiebedingungen bis zum 14.02.2021
Anlage 1_3_ Corona-KiföVO ÄndVO M-V nebst Begründung
Anlage 2_Lesefassung_3__Corona-KiföVO_ÄndVO_M-V2
Anlage 3_FAQ_KiTa_Corona_22-01-2021
Anlage 4_Hygienehinweise_Kita-Corona_Stand_22-01-2021
Anlage 5_Formular_Erklärung_Reiserückkehr Stand 22_01_2021
Anlage 6_Formular Gesundheitserklärung, Stand 22_01_2021
Anlage 7_Formular zur Teilnahme an der Kindertagesförderung, Stand 22_01_2021
Anlage 8_ Formular freiwillige asymptomatische Testung
Unterschriebene 3_ Änderung Corona-Kifö-VO

16.12.2020 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung
Rundbrief Nr. 28/2020 Schutzphase vom 16.12.2020 bis10.01.2021 in der Jugendarbeit

15.12.2020 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung
Rundbrief Nr. 27/2020 Schutzphase vom 16.12.2020 bis10.01.2021 in der Kindertagesstättenförderung
Anlage 1
Erste Änderungsverordnung der Corona-Kindertagesförderungsverordnung vom 15.12.2020
Anlage 2
Lesefassung Corona-Kindertagesförderungsverordnung vom 15.02.2020
Anlage 3
Häufig gestellte Fragen und Antworten zum Regelbetrieb unter Pandemiedebedingungen in der Kindertagesförderung vom 15.12.2020
Anlage 4
Hinweise zum Schutz von Beschäftigten und Kindern in der Kindestagesförderung in MV im Zusammenhang mit den Corona-Viren, Stand 15.12.2020 (Hygienehinweise)
Anlage 5
Formular zur Erklärung der Reiserückkehrer aus einem ausländischen Risikogebiet
Anlage 6
Formular zur Gesundheitsbestätigung für den Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen in der Kindertagesförderung - am ersten Tag der Förderung im Jahr 2021 abzugeben
Anlage 7
Formular zur Abmeldung eines Kindes von der Kindertagesförderung während der Schutzphase vom 16.12.2020-10.01.2021
Anlage 8
Brief der Ministerin vom 14. Dezember 2020 an die Eltern

20.08.2020 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung
Rundbrief Nr. 20/2020 Informationsblätter über die Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Corona- Virus für Eltern von Kindern in der Kindertagesförderung in Mecklenburg-Vorpommern und für Fachkräfte in der Kindertagesförderung und Kindertagespflegepersonen in Mecklenburg-Vorpommern
Anlage 1 Informationsblatt für Eltern
über die Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus für Eltern von Kindern in der Kindertagespflege in Mecklenburg-Vorpommern
Anlage 2 Informationsblatt für Fachkräfte
über die Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus für Fachkräfte in der Kindertagesförderung und Kindertagespflegepersonen in Mecklenburg-Vorpommern

21.08.2020 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung
Rundbrief Nr.19/2020 Freiwillige asymptomatische Testungen auch von nicht-pädagogischem Personal der Kindertagesförderung.
Anlage
Formular „Bestätigung des Leistungsanspruchs für Personal in Kindertageseinrichtungen zur Testung auf das Vorliegen einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2“

29.07.2020 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung
Rundbrief Nr.18/2020
Aktualisierung der Hinweise zum Schutz von Beschäftigten und Kindern in der Kindertagesförderung in M-V im Zusammenhang mit dem Corona-Virus ab dem 1. August 2020
Anlage 1_SOMI Hinweise zum Schutz _Corona-Virus Stand 29.07.2020
Hinweise zum Schutz von Beschäftigten und Kindern in der Kindertagesförderung in M-V im Zusammenhang mit dem Corona-Virus ab dem 1. August 2020
Anlage 2 _Handlungsempfehlung  Kinder mit ARE
Fließschema: Handlungsempfehlung für Kindertageseinrichtungen und Schulen bei Kindern mit Akuter Respiratorischer Symptomatik (ARE)
Anlage 3_ Formular Regelbetrieb Kita ab 1. August 2020
Formular zur Gesundheitsbestätigung für den Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen in der Kindertagesförderung ab dem 1. August 2020
Anlage 4_ FAQ Kindertagesförderung ab 1. August 2020
Häufig gestellte Fragen und Antworten zum Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen in der Kindertagesförderung ab dem 1. August 2020, Stand: 29.07.2020

17.06.2020 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung
Rundbrief Nr. 13/2020
Entwurf der Fördergrundsätze Sommerferienhort 2020
Anlage 1 Entwurf Fördergrundsätze Sommerferienhort
Fördergrundsätze zur Gewährung von Zuwendungen aus dem MV-Schutzfonds für die bedarfsgerechte Erweiterung des Hortangebotes während der Sommerferien 2020
Anlage 2 Antrags- und Abrechnungsformulare

05.06.2020 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung
Rundbrief Nr. 12/2020
Hygienehinweise zur Corona-KiföVO M-V Stand 05.06.2020
Anlage 1_ SOMI Hygienehinweise Corona Stand 05.06.2020
Hinweise zum Schutz von Beschäftigten und Kindern in der Kindertagesförderung in M-V im Zusammenhang mit dem Corona-Virus
Anlage 2 _FAQ Kindertagesförderung und Corona Stand 08.06.2020
Häufig gestellte Fragen im Bereich der Kindertagesförderung zu der Verordnung zum Besuch von Kindertageseinrichtungen zur Eindämmung der Atemwegserkrankung COVID-19/ Übertragung von SARS-CoV-2 (Corona- Kindertagesförderungsverordnung – Corona-KiföVO M-V)

15.05.2020 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung
Rundbrief Nr. 11/2020
Erste Verordnung zur Änderung der Corona-Kindertagesförderungsverordnung (Corona-KiföVO M-V)
Lesefassung Corona-KiföVO MV15.05.2020
FAQ Kindertagesförderung und Corona Stand 15-05-2020

15.05.2020 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung MV
Rundbrief Nr.10/2020
Hinweise zum Schutz von Beschäftigten und Kindern in der Kindertagesförderung in M-V im Zusammenhang mit dem Corona-Virus und päd. Empfehlungen
Formular zur Gesundheitsbestätigung_Kita_2020-05-14
Anlage 1_Hygienehinweise Corona Stand_2020-05-14
Anlage 2_Pädagogische Empfehlungen für die Kindertagesförderung_2020-05-14

08.05.2020 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung MV
Rundbrief Nr.9/2020
Häufig gestellte Fragen im Bereich der Kindertagesförderung  zu der Verordnung zum Besuch von Kindertageseinrichtungen zur Eindämmung der Atemwegserkrankung COVID-19/ Übertragung von SARS-CoV-2 (Corona- Kindertagesförderungsverordnung – Corona-KiföVO M-V
FAQ / Häufig gestellte Fragen Kindertagesförderung und Corona / Stand 08-05-20

08.05.2020 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung MV
Rundbrief Nr.8/2020
Aktuelle Hinweise zur Öffnung der Kindertagespflege ab dem 11.05.2020 aufgrund der Corona-Kindertagesförderungsverordnung (Corona-KiföVG M-V)

24.04.2020 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung MV
Rundschreiben der Fachaufsicht Eingliederungs- und Sozialhilfe Nr. 2020-14
Bedarfsermittlung unter Berücksichtigung kontaktvermeidender Maßnahmen und Angebotseinschränkungen

20.04.2020 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung MV
Rundbrief Nr. 7/2020
Umsetzung der Allgemeinverfügung der Landesregierung zum Besuch von Schulen, Kindertageseinrichtung und der Kindertagespflege zur Eindämmung der Atemwegserkrankung COVID-19/Übertragung von SARS-COV-2 vom 17. April 2020

20.04.2020 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung MV
Rundbrief Nr.6 /2020
Einsatz des pädagogischen Personals der Kindertageseinrichtungen in anderen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe
unter Anwendung der Allgemeinverfügung der Landesregierung zum Besuch vonSchulen, Einrichtungen der Kindertagesförderung und der Kindertagespflege zur Eindämmung der Atemwegserkrankung COVID-19/Übertragung von SARS-COV-2 vom 14. März 2020

06.04.2020 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung M-V
Rundbrief Nr. 5/2020
Anl1 - Merkblatt LAGuS -Coronavirus SARS-CoV2 - Stand 01.04.2020
Anl2 - Tabelle WfbM - Herstellung Atemschutzmasken
Anl3 - 2020_03_29_DGKH_HygT_Masken
Anl4 - Wiederverwendung von Schutzmasken
Anl5 - Corona_Allgemeinverfügung_Sonntagsarbeit_Höchstarbeitszeit
Anl6 - Fragen und Antworten zum Pendler-Zuschuss
Anl7 - FAQ Pflege und Soziales Stand 2020-04-03

27.03.2020 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung M-V
Rundbrief Nr. 4/2020
- In Aussichtstellung von 100% Zuschuss für die Eingliederungshilfe nach SodEG
- Hinweis zu möglichen Abschlagszahlungen für Leistungen nach §§ 67 ff SGB XII

27.03.2020 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung M-V
Rundbrief Nr. 3/2020
- Zur Versorgung mit Hygiene- und Schutzmitteln
- Besuchs- und Betretungsverbote in der Pflege und anderen Einrichtungen
- Anwendung HKP-Richtlinie - Verordnung
- Betreuung Pflegebedürftiger durch Angehörige mit Wohnsitz außerhalb MV
- Unterstützungsangebote
- Obdachloseneinrichtungen

20.03.2020 Landesamt für Gesundheit und Soziales M-V
Verfügung zur Sonn- und Feiertagsarbeit und zur Höchstarbeitszeit
Regelungen:
- Ausnahmebewilligung für Sonn- und Feiertagsarbeit
- Abweichungen von der täglichen Höchstarbeitszeit
- Pflicht zur Dokumentation

MITTEILUNGEN

20.04.2020 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung M-V
Schreiben zur Änderung der umsetzenden Anordnung_Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung in MV vom 31. März 2020
zum Erlass des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit für Regelungen des Besuchs und des Betretens sozialer Institutionen und weiterer kontaktvermeidender Maßnahmen ab dem 20. April 2020 - COVID-19/Übertragung von SARS-CoV-2

 

FRÜHE HILFEN

06.04.2020 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung MV
Zuwendungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe unter den Bedingungen der Einschränkungen durch SARS-CoV-2
Bezugnehmend auf die Hinweise des Finanzministeriums über die Weiterführung von Zuwendungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere der Angebote nach den §§ 11 bis 14 SGB VIII

Ergänzt durch
07.04.2020 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung MV
Hinweise zu den Auswirkungen der Corona-Maßnahmen auf die Förderung im Bereich der Frühen Hilfen (Bundesstiftung Frühe Hilfen)
Ergänzung zum Schreiben des SM vom 6. April 2020_Zuwendungen Bereich Kinder- und Jugendhilfe - Einschränkungen durch SARS-CoV-2
- Neue Beratungsformate
- zuwendungsrechtlichen Prinzipien bei wesentlichen Antragsabweichungen

Ergänzt durch
16.04.2020 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung MV

Ergänzte Hinweise zu den Auswirkungen der Corona-Maßnahmen auf die Förderung im Bereich der Frühen Hilfen (Bundesstiftung Frühe Hilfen)
Ergänzung zum Schreiben des SM vom 6. April 2020 zu Zuwendungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe unter den Bedingungen der Einschränkungen durch SARS-CoV-2 sowie zum Schreiben des SM vom 7. April 2020

ERLASSE

11.10.2020 Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit M-V
Allgemeinverfügung über die Gewährung von Befreiungen nach der SARS-CoV-2-Quarantäneverordnung

29.04.2020 Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit M-V
Aktualisiert: Erlass/Fachaufsichtliche Weisung für Regelungen des Besucherverkehrs in stationären Pflegeeinrichtungen sowie in Einrichtungen und Unterkünften für vergleichbar schutzbedürftige Menschen
Verlängerungserlass Besucherverkehr bis 10.05.2020

17.04.2020 Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit M-V
Aktualisiert: Erlass/Fachaufsichtliche Weisung für Regelungen des Besucherverkehrs in stationären Pflegeeinrichtungen sowie in Einrichtungen und Unterkünften für vergleichbar schutzbedürftige Menschen
Erlass Besucherverkehr Pflegeeinrichtungen ab 20.04.2020

16.04.2020 Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit M-V
Erlass zum Umgang mit Reiserückkehrern
aus Risikogebieten und besonders von u.besonders von von der Ausbreitung der COVID-19 betroffenen Gebiete; Verbot des Betretens von Gemeinschaftseinrichtungen ...

16.04.2020 Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit M-V
Erlass zur Durchführung von Veranstaltungen ab dem 16.03.2020
Abänderungen des Erlasses vom 12.03.2020

14.04.2020 Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit M-V
Erlass über die Vergabe öffentlicher Aufträge im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie
(Corona-Vergabeerlass – CVgE M-V)

20.03.2020 Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit M-V
Erlass zur Regelung des Besuchs und des Betretens sozialer Institutionen und weiterer kontaktvermeidender Maßnahmen
- Besuchs- und Betretungsverbot WfbM, Tagesfördergruppen, Tagesgruppen für Menschen mit Behinderung
- Besuchs- und Betretungsverbot Tagespflege
- Besuchs- und Betretungsverbot Tagessätten § 67 SGB XII
- Verbot persönlicher Kontakt in Beratungsstellen
- Beschränkung heilpädagogische und interdisziplinäre Frühförderung
- Verbot Familienentlastende Dienste für Menschen mit Behinderung
- Untersagung nicht dringend notwendiger Angebote für Menschen mit Behinderung
- Ambulante Leistungen nach § 67 SGB XII nur, wenn unabweisbar und unaufschiebbar
- Ab 20.03.2020 bis 19.04.2020
20.04.2020 Aktualisiert
Erlass Betretungsregelungen soziale Institutionen ab 20.04.2020

16.03.2020 Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit M-V
Erlass zur Regelung des Besucherverkehrs in stationären Pflegeeinrichtungen sowie Einrichtungen und Unterkünften für vergleichbar schutzbedürftige Menschen
- Betretungseinschränkungen in Pflegeeinrichtungen
- Grundsätzliche Aussetzung des Besuchsverkehrs in Pflegeeinrichtungen
- Reduzierung von Gruppenaktivitäten
- Einschränkung bezüglich Verlassens der Einrichtung durch Bewohner*innen
- Tagespflege: Verbot von Aktivitäten außerhalb der Einrichtung
- Einschränkende Regelungen für ambulant betreute Wohngemeinschaften
- Gültigkeit bis 19. 04. 2020

BEREICH FRAUENSCHUTZ

12.05.2020 Landesamt für Gesundheit und Soziales MV
Schutzfond Säule 1
Frauenschutzhäuser und Beratungseinrichtungen zum Schutz von Frauen und ihrer Kinder vor häuslicher Gewalt
Fördergrundsätze Säule 1 Frauenschutzhäuser
zur Gewährung von Zuwendungen aus dem MV-Schutzfonds für Frauenschutzhäuser und Beratungseinrichtungen zum Schutz von Frauen und ihren Kindern vorhäuslicher Gewalt
Antragsformular Säule 1 doc

20.04.2020 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung MV
Änderung der umsetzenden Anordnung _Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung in MV vom 31. März 2020
Erlass des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit für Regelungen des Besuchs und des Betretens sozialer Institutionen und weiterer kontaktvermeidender Maßnahmen ab dem 20. April 2020 - COVID-19/Übertragung von SARS-CoV-2

20.03.2020 Wirtschaftsministerium MV
Erlass Betretungsregelungen soziale Institutionen

 

BEREICH MIGRATION

25.03.2020 Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Trägerrundschreiben Integrationskurse 08/20
Aktuelle Information im Zusammenhang mit dem "Coronavirus"
Gesetzespaket zum Sozialschutz und Förderung digitaler Angebot
Anlage zum Trägerrundschreiben Integrationskurse 08/20

04.01.2022 Ministerium für Bildung und Kindertagesstätten
Formular zur Reiserückkehr nach schulischen Ferien

01.12.2021 Ministerium für Bildung und Kindertagesstätten
4. Schul-Corona-Verordnung
gültig vom 01.12. bis zum 31.12.2021

18.06.2020 Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur MV / Landesamt für Gesundheit und Soziales MV
Antragsformular aus Schutz-/ Kulturfond des BM
Soforthilfe für WBFöG geförderten Familienbildungseinrichtungen (Kurz-)Antrag auf Gewährung einer Soforthilfe nach dem MV-Schutzfonds für die Kulturförderung und Weiterbildung Säule 5 – Träger der allgemeinen und politischen Weiterbildung
https://www.lagus.mv-regierung.de/Foerderungen/MV%E2%80%93Schutzfonds/

16.04.2020 Landesregierung M-V
Presseerklärung 89/2020
MV-Plan zur schrittweisen Erweiterung des öffentlichen Lebens in der Corona-Pandemie
...ff. Phase 1.2 _ Pkt 1. Schulen

23.03.2020 Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit MV
Schulen für Gesundheitsfachberufe
Informationen zu Fehlzeiten und Unterrichtsausfall

14.03.2020 Landesregierung MV
Allgemeinverfügung zur Schließung von Schulen, Kindertagesstätten, Kindertagespflege
Gültigkeit bis 19.04.2020

14.03.2020 Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur MV
Untersagung von Schulbesuchen zur Eindämmung der Atemwegserkrankung COVID-19

15.03.2020 Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur MV
Checkliste zum Maßnahmeplan für Schulschließungen in MV ab Montag, 16. März 2020

15.03.2020 Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur MV
Selbsterklärung zur Zugehörigkeit der Personengruppe für eine Notfallbetreuung in der Schule

Information für Bildungseinrichtungen
Hinweise zum neuartigen Corona Virus (SARS-COV-2) COVID-19

 

 

 

Infoplakate zum Download

ICOON first-communication-help
Plakat SARS-CoV-2_

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Merkblatt-Coronavirus-AR
Merkblatt-Coronavirus-DE
Merkblatt-Coronavirus-EN
Merkblatt-Coronavirus-RU
Merkblatt-Coronavirus-TR

Handzettel barrierefrei Deutsch
Handzettel barrierefrei Englisch
Handzettel barrierefrei Tuerkisch

Webseiten
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
Link

Verein für bildgestützte Sprachförderung und Kommunikation e. V.
Link

22.01.2021 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung MV
Rundbrief Nr. 3/2021
Regelungen zur Kindertagesförderung unter Pandemiebedingungen bis zum 14.02.2021
Anlage 1_3_ Corona-KiföVO ÄndVO M-V nebst Begründung
Anlage 2_Lesefassung_3__Corona-KiföVO_ÄndVO_M-V2
Anlage 3_FAQ_KiTa_Corona_22-01-2021
Anlage 4_Hygienehinweise_Kita-Corona_Stand_22-01-2021
Anlage 5_Formular_Erklärung_Reiserückkehr Stand 22_01_2021
Anlage 6_Formular Gesundheitserklärung, Stand 22_01_2021
Anlage 7_Formular zur Teilnahme an der Kindertagesförderung, Stand 22_01_2021
Anlage 8_ Formular freiwillige asymptomatische Testung
Unterschriebene 3_ Änderung Corona-Kifö-VO

15.05.2020 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung MV
Rundbrief_Nr. 10_2020_Kita_Hygienehinweise und pädagogische Empfehlungen
Hinweise zum Schutz von Beschäftigten und Kindern in der Kindertagesförderung in M-V im Zusammenhanh mit dem Corona-Virus und päd. Empfehlungen
Formular zur Gesundheitsbestätigung_Kita_2020-05-14
Anlage 1_Hygienehinweise Corona Stand_2020-05-14
Anlage 2_Pädagogische Empfehlungen für die Kindertagesförderung_2020-05-14

24.04.2020 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung MV
Rundschreiben der Fachaufsicht Eingliederungs- und Sozialhilfe Nr. 2020-14
Bedarfsermittlung unter Berücksichtigung kontaktvermeidender Maßnahmen und Angebotseinschränkungen

15.04.2020 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung MV
Rundschreiben der Fachaufsicht Eingliederungs-und Sozialhilfe Nr. 2020-13
Hinweise des BMASzum Mehrbedarf für Mittagessen nach § 42b SGB XII bei tagesstrukturierenden Maßnahme

09.04.2020 Bundesministerium Arbeit und Soziales
Erleichterter Zugang zur Sozialhilfe infolge des Coronavirus SARS-CoV-2
FAQ Antworten zur Sozialhilfe/Sozialschutz-Paket (SGB XII)

27.03.2020 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung MV
Rundbrief Nr. 4 Abtlg Soziales und Integration
Finanzierung von Leistungen u.a. Eingliederungshilfe

27.03.2020 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung MV
Rundschreiben Fachaufsicht Eingliederungs- und Sozialhilfe Nr. 2020-10
Mehrbedarf für Mittagessen nach § 42b SGB XII bei Schließung von Werkstätten für behinderte Menschen
2020-03-27 Rdschr_FA_EGH_SH_Nr_2020-10_-Mehrbedarf_für_Mittagessen_nach___42b_SGB_XII_bei_Schließung_WfbM

23.03.2020 Bundesministerium für Arbeit und Soziales
WfbM Mehrbedarf Schließung WfbM Covid2
Mehrbedarf für Mittagessen nach § 42b SGB XII bei Schließung der Werkstatt für behinderte Menschen

20.03.2020 Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit M-V
Erlass zur Regelung des Besuchs und des Betretens sozialer Institutionen und weiterer kontaktvermeidender Maßnahmen
- Besuchs- und Betretungsverbot WfbM, Tagesfördergruppen, Tagesgruppen für Menschen mit Behinderung
- Besuchs- und Betretungsverbot Tagespflege
- Besuchs- und Betretungsverbot Tagesstätten § 67 SGB XII
- Verbot persönlicher Kontakt in Beratungsstellen
- Beschränkung heilpädagogische und interdisziplinäre Frühförderung
- Verbot Familienentlastende Dienste für Menschen mit Behinderung
- Untersagung nicht dringend notwendiger Angebote für Menschen mit Behinderung
- Ambulante Leistungen nach § 67 SGB XII nur, wenn unabweisbar und unaufschiebbar
- Gültigkeit bis 19.04.2020

13.03.2020 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung MV
Informationen zum neuartigen Coronavirus SARS CoV 2 in Bezug auf beschäftigte Menschen in Werkstätten für behinderte Menschen und Fördergruppen
SOMI Schreiben an WfbM-1
Anlage 1 BZgA 10 Tipps Hygiene-1
Anlage 2 BZgA Merkblatt Coronavirus
Anlage 3 Erreichbarkeit der Gesundheitsämter des Landes M-V

22.07.2020 Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Gesetz über den Einsatz der Einrichtungen und sozialen Dienste zur Bekämpfung der Coronavirus SARS-CoV-2 Krise in Verbindung mit einem Sicherstellungsauftrag
FAQ fünfte Runde - aktualisierte Fassung zum Sozialdienstleister-Einsatzgesetz (SodEG)

10.07.2020 Bundesregierung
Maßnahmen der Bundesregierung zur Sicherung der Perspektiven für gemeinnützige Organisationen in der COVID-19-Pandemie
Schreiben an Verbände zu den Maßnahmen der Bundesregierung zur Sicherung der gemeinnützigen Organisation

09.07.2020 Bundesministerium für Familie Jugend und Frauen
PM Überbrückungshilfen für soziale Infrastruktur
Anhang Fact Sheet Das Maßnahmenpaket der Bundesregierung für gemeinnützige Organisationen im Bereich Familie, Jugend, Senioren
Anhang Schaubild

06.2020 Bundesministerium für Wirtschaft
Eckpunkte: Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen, die ihren Geschäftsbetrieb im Zuge der Corona- Krise ganz oder zu wesentlichen Teilen einstellen müssen
BMWi_Eckpunkte-Überbrückungshilfe

18.06.2020 Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur MV / Landesamt für Gesundheit und Soziales MV
Antragsformular aus Schutz-/ Kulturfond des BM
Soforthilfe für WBFöG geförderten Familienbildungseinrichtungen (Kurz-)Antrag auf Gewährung einer Soforthilfe nach dem MV-Schutzfonds für die Kulturförderung und Weiterbildung Säule 5 – Träger der allgemeinen und politischen Weiterbildung
https://www.lagus.mv-regierung.de/Foerderungen/MV%E2%80%93Schutzfonds/

03.06.2020 BMF, BMFSFJ, BMAS, BMI, BMWi
Ausbau der Förderung gemeinnütziger Organisationen im Zuge der Corona-Virus-Pandemie
Eckpunktepapier gemeinnützige Organisationen

03.06.2020 Bundesministerium für Finanzen
Ergebnis Koalitionsausschuss
Eckpunktepapier Corona-Folgen bekämpfen, Wohlstand sichern, Zukunftsfähigkeit stärken

02.06.2020 Bundesministerium für Arbeit und Soziales
FAQ aktualisierte Fassung zum Sozialdienstleister-Einsatzgesetz (SodEG)
Häufige Fragen zum Gesetz über den Einsatz der Einrichtungen und sozialen Dienste zur Bekämpfung der Coronavirus SARS-CoV-2 Krise in Verbindung mit einem Sicherstellungsauftrag

16.04.2020 Bundesministerium für Familie Jugend und Frauen
Information Webseite: Corona-Pandemie - Finanzielle Unterstützung
Web-Link Finanzielle Unterstützung

09.04.2020 Bundesministerium für Arbeit und Soziales
FAQ zum Sozialdienstleister-Einsatzgesetz – (SodEG)
BMAS_FAQ SodEG

09.04.2020 Bundesministerium der Finanzen
Steuerliche Maßnahmen zur Förderung der Hilfe für von der Corona-Krise Betroffene
bmf-steuerliche_massnahmen

30.03.2020 GKV Spitzenverband
Pflege-Rettungsschirm stützt Pflegeeinrichtungen und stabilisiert die Pflege während der Corona-Pandemie
GKV_Erläuterungen_Pflegerettungsschirm

30.03.2020 Finanzministerium MV
Vorschlag FAQs für von Coronavirus betroffenen Zuwendungsempfängern
Allgemeine Grundsätze, die allgemeingültig für alle Bewilligungsbehörden gelten. wenn Vorhaben durch das Coronavirus nicht wie geplant durchgeführt werden kann.

27.03.2020 Bundesregierung Bundesgesetzblatt 2020 Teil I Nr. 14
Beschluss_COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz
Gesetz zum Ausgleich COVID-19 bedingter finanzieller Belastungen der Krankenhäuser und weiterer Gesundheitseinrichtungen
BGBL_COVID-19-Krankenhausentlastungs Gesetz

27.03.2020 Bundesgesetzblatt Jahrgang 2020 Teil I Nr. 14
Beschluss_Sozialdienstleister-Einsatzgesetz–SodEG (Artikel 10)
Gesetz für den erleichterten Zugang zu sozialer Sicherung und zum Einsatz und zur Absicherung sozialer Dienstleister aufgrund des Coronavirus SARS-CoV-2 (Sozialschutz-Paket)
BGBL_Sozialschutz-Paket_BGBl

30.03.2020 Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Verfahrensabsprachen zur Umsetzung des Sozialdienstleister-Einsatzgesetzes (SodEG)
zwischen dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), der Bundesagentur für Arbeit (BA), der Deutschen Rentenversicherung Bund, Der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge und den Bundesländern (vertreten durch das ASMK-Vorsitzland Baden-Württemberg)
BMAS_verfahrensabsprachen-zum-sodeg

10.03.2020 Bundesagentur für Arbeit - AG Corona Taskforce
Übersicht Soforthilfen zur Abfederung der finanziellen Auswirkungen während der Corona Pandemie
Zusammenstellung der Bundesagentur für Arbeit

Hinweise / Merkblätter

Merkblätter - Landesamt für Gesundheit und Soziales M-V - Stand 22.11.2021
MERKBLATT infizierte
MERKBLATT für KONTAKTPERSONEN geimpft
MERKBLATT für KONTAKTPERSONEN ungeimpft

Bundesinstitut für Risikobewertung
Merkblatt/ FAQ Möglichkeiten der Übertragung von Covid-19

Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung
Broschüre Infektionsschutz

 

Bundesministerium für Gesundheit

08.02.2021 Verordnung zum Anspruch auf Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2
(Coronavirus-Impfverordnung – CoronaImpfV) Vom 8. Februar 2021
Anlagen
2021-02-08_BAnz AT CoronaImpfV
2021-02-08_Muster Nachweis Impfberechtigung

Bundesministerium für Gesundheit
Faktenpapier Impfen
Faktenpapier Testen
Faktenpapier Therapie
BZaG _ Plakat_X3-Coronavirus-ambulante-Dienste
BZaG _ Plakat_X3-Coronavirus-Pflegeeinrichtungen-Bewohner

 

 



04.01.2022 Ministerium für Bildung und Kindertagesstätten
Formular zur Reiserückkehr nach schulischen Ferien

17.12.2021
Management enge Kontaktpersonen (KP) in Kindertagesstätten ab dem 01.01.2022

 

ANTRAG

21.01.2021 BMFSJ Musterbescheinigung Beantragung von Kinderkrankengeld
Kinderkrankentage pro Elternteil und Kind werden von 10 auf 20 Tage zu verdoppelt (für Alleinerziehende auf 40 Tage).
Anträge für das Kinderkrankengeld sind durch die Eltern bei der zuständigen gesetzlichen Krankenkasse zu stellen. Sollten Krankenkassen einen Nachweis durch die Einrichtungen verlangen, hat das BMFSFJ im Rahmen seiner Öffentlichkeitsarbeit eine Musterbescheinigung entwickelt, die von Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen oder Schulen verwendet werden kann und eine Ergänzung zum formellen Antrag bei der gesetzlichen Krankenversicherung darstellt. Diese findet sich im Anhang zu dieser Mail oder direkt zum Download
Weitere Informationen zu den Regelungen rund um die Erweiterung der Kinderkrankentage finden sich auf der Website des ressortzuständigen Bundesministeriums für Gesundheit https://www.bundesgesundheitsministerium.de/presse/pressemitteilungen/2021/1-quartal/anspruch-auf-kinderkrankengeld.html oder auf der Website des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/corona-pandemie/kinderbetreuung-bei-schul--und-kitaschliessungen

 

RUNDBRIEFE

01.04.2022 Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung M-V
Rundbrief Nr. 8/2022
– Neufassung der Corona-Kindertagesförderungsverordnung
Anlage 1 KiTa -Hygienehinweise
Anlage 2 FAQ Kindertagesförderung unter Pandemiebedingungen

19.03.2022 Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung M-V
Rundbrief Nr. 6/2022
– Neufassung der Corona-Kindertagesförderungsverordnung
Anlage 1 KiTa -Hygienehinweise
Anlage 2 FAQ Kindertagesförderung unter Pandemiebedingungen

11.03.2022 Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung M-V
Rundbrief Nr. 5/2022 – 5. Änderung der Corona-Kindertagesförderungsverordnung
Anlage 1 Handlungsempfehlungen bei Symptomen - Fließschema Kita Schule
Anlage 2 FAQ Teststrategien
Anlage 3 KiTa Stufen Hygienehinweise
Anlage 4 Endfassung GVO 15

14.01.2022 Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung M-V
Rundbrief Nr. 1/2022 –Vorkehrungen in der Kindertagesförderung in Bezug auf die Omikron-Variante
Anlage 1 dritte Änderungsverordnung der Corona-Kindertagesförderungsverordnung
Anlage 2 FAQ zur Corona-Teststrategie in der Kindertagesförderung
Anlage 3 FAQ zur Kindertagesförderung unter Pandemiebedingungen
Lesefassung der Corona-Kindertagesförderungsverordnung - Corona-KiföVO M-V

26.11.2021 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung MV
Rundbrief Nr. 1/2021
– Neufassung Corona-KiföVO M-V mit erweiterten Testverpflichtungen
Anlagen
Anlage 1 KiTa-Stufen-Hygienehinweise 26.11.21
Anlage 2 Corona-Kindertagesförderungsverordnung – Corona-KiföVO M-V 26.11.21

16.04.2021 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung MV
Rundbrief Nr. 13/2021 – 8. Corona-KiföVO ÄndVO M-V
Anlagen
Anlage 1 Achte Änderungsverordnung der Corona-Kindertagesförderungsverordnung vom 16. April 2021
Anlage 2 Lesefassung der Corona-Kindertagesförderungsverordnung vom 16. April 2021
Anlage 3 Hinweise zum Schutz von Beschäftigten und Kindern in der Kindertagesförderung in M-V in Zusammenhang mit dem Corona-Virus (Kita-Stufen-Hygienehinweise) ab dem 16. April 2021
Anlage 4 FAQ – Häufig gestellte Fragen und Antworten zur Kindertagesförderung unter Pandemiebedingungen Kinder und Beschäftigte mit COVID-19-Symptomen, Stand 16. April 2021

16.04.2021 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung MV
Rundbrief Nr. 12/2021 Weiterentwicklung der Handlungsempfehlung für Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen und Schulen bei Kindern mit Akuter Respiratorischer Symptomatik (ARE)
Anlagen
Anlage 1 Handlungsempfehlung für Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen und Schulen bei Kindern mit Akuter Respiratorischer Symptomatik (ARE), Stand 13.04.2021
Anlage 2 FAQ Kinder und Beschäftigte mit COVID-19-Symptomen, Stand 16.04.2021
Anlage 3 Selbsterklärung zur diagnostischen Abklärung einer COVID-19-Symptomatik, Vorlage für die Wiederaufnahme in die Kindertagesförderung
Anlage PM des SM Nr. 73
siehe auch hier: https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/sm/Aktuell/?id=169220&processor=processor.sa.pressemitteilung

08.04.2021 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung MV
Rundbrief Nr. 10/2021 – Ausgeweitete Teststrategie Kindertagesförderung
Anlagen
Anlage 1 Siebte Änderungsverordnung der Corona-Kindertagesförderungsverordnung vom 8. April 2021 nebst Begründung
Anlage 2 Lesefassung Corona-Kindertagesförderungsverordnung vom 8. April 2021
Anlage 3 Häufig gestellte Fragen und Antworten zur Kindertagesförderung unter Pandemiebedingungen, Stand 8. April 2021
Anlage 4 FAQ zur Corona-Teststrategie in der Kindertagesförderung sowie der Kinder- und Jugendhilfe, Stand 8. April 2021
Anlage 5 Hinweise zum Schutz von Beschäftigten und Kindern in der Kindertagesförderung in M-V im Zusammenhang mit dem Corona-Virus (KiTa-Stufen-Hygienehinweise) ab dem 12. April 2021
Anlage 6 Fließschema „Handlungsempfehlung für Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen und Schulen bei Kindern mit Akuter Respiratorischer Symptomatik (ARE)“, Stand 6. April 2021
Anlage 7 Formular zur Gesundheitsbestätigung für die Kindertagesförderung unter Pandemiebedingungen, Stand 8. April 2021
Anlage 8 Formular über ärztliche Konsultation

06.04.2021 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung MV
Rundbrief Nr. 9/2021 – Alltagshilfe in Kindertageseinrichtungen
Voraussichtlich können insgesamt bis zu 400 Kindertageseinrichtungen einen Antrag auf Förderung in Höhe von bis zu 10.000 € bei den örtlichen Trägern der öffentlichen Jugendhilfe stellen.
Anlagen
Anlage 1_Entwurf Fördergrundsätze Alltagshilfen in Kindertageseinrichtungen
Anlage 2_Entwurf Formulare Alltagshilfen in Kindertageseinrichtungen
Anlage 3_Individuelle Höchstgrenze für die Erstempfänger der Alltagshilfe in Kindertageseinrichtungen
Anlage 4_Erklärung Transparenzdatenbank
Anlage 5_Infoblatt Alltagshilfe in Kindertageseinrichtungen

12.03.2021 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung MV
Rundbrief Nr. 7/2021 6. Corona-KiföVO ÄndVO M-V
Anlagen:
Anlage 1 Sechste Änderungsverordnung der Corona-Kindertagesförderungsverordnung vom 12. März 2021 nebst Begründung
Anlage 2 Lesefassung Corona-Kindertagesförderungsverordnung vom 12. März 2021
Anlage 3 KiTa-Stufen-Hygienehinweise zum Schutz von Beschäftigten u. Kindern in der Kindertagesförderung in M-V im Zusammenhang mit dem Corona-Virus ab dem 15. März 2021
Anlage 4 Formular zur Gesundheitsbestätigung für die Kindertagesförderung unter Pandemiebedingungen. Stand 12. März 2021

04.03.2021 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung MV
M-Brief an die Beschäftigten in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegepersonen
Information zur Umsetzung der Impfungen gegen Covid-19 gemäß § 6 Absatz 3 Nummer 6a Corona-Impfverordnung
Anlage  Arbeitgeberbestätigung für Personal in Kindertageseinrichtungen und Bescheinigung für Kindertagespflegepersonal in MV zur Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2
04.03.2021 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung MV
M-Brief an die Träger der Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegepersonen
Schnelltest für die Kindertagesförderung in Mecklenburg-Vorpommern für mehr Sicherheit

08.02.2021 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung MV
Rundbrief Nr. 5/2021 Corona-Virusvarianten und Winterferien 2021 – Regelungen zur Kindertagesförderung unter Pandemiebedingungen bis zum 07.03.2021

Anlage 1
Vierte Änderungsverordnung der Corona-Kindertagesförderungsverordnung vom 05.02.2021 nebst Begründung
Anlage 2
Lesefassung Corona- Kindertagesförderungsverordnung vom 05.02.2021
Anlage 3
Häufig gestellte Fragen und Antworten zur Kindertagesförderung unter Pandemiebedingungen, Stand: 08.02.2021
Anlage 4
Hinweise zum Schutz von Beschäftigten und Kindern in der Kindertagesförderung in M-V im Zusammenhang mit dem Corona-Virus, Stand: 08.02.2021 (Hygienehinweise)
Anlage 5
Formular zur Teilnahme eines Kindes an der Kindertagesförderung während der Schutzphase vom 11.01.2021 bis zum 19.02.2021, Stand: 08.02.2021
Anlage 6
Schreiben der Ministerin Drese vom 5. Februar 2021 an alle Fachkräfte, Kindertagespflegepersonen und Eltern
Anlage 7
Bestätigung des Leistungsanspruchs für Personal in und an Kindertageseinrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern zur Testung auf das Vorliegen einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2

22.01.2021 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung MV
Rundbrief Nr. 3/2021 Regelungen zur Kindertagesförderung unter Pandemiebedingungen bis zum 14.02.2021
Anlage 1_ Dritte Corona-KiföVO ÄndVO M-V nebst Begründung
Anlage 2_Lesefassung_3. Corona-KiföVO_ÄndVO_M-V2
Anlage 3_FAQ_KiTa_Corona_22-01-2021
Anlage 4_Hygienehinweise_Kita-Corona_Stand_22-01-2021
Anlage 5_Formular_Erklärung_Reiserückkehr Stand 22_01_2021
Anlage 6_Formular Gesundheitserklärung, Stand 22_01_2021
Anlage 7_Formular zur Teilnahme an der Kindertagesförderung, Stand 22_01_2021
Anlage 8_ Formular freiwillige asymptomatische Testung
Unterschriebene 3_ Änderung Corona-Kifö-VO

Rundbrief Nr. 27/2020 vom 15.12.2020
Schutzphase vom 16.12.2020 bis10.01.2021 in der Kindertagesstättenförderung
Anlage 1
Erste Änderungsverordnung der Corona-Kindertagesförderungsverordnung vom 15.12.2020
Anlage 2
Lesefassung Corona-Kindertagesförderungsverordnung vom 15.02.2020
Anlage 3
Häufig gestellte Fragen und Antworten zum Regelbetrieb unter Pandemiedebedingungen in der Kindertagesförderung vom 15.12.2020
Anlage 4
Hinweise zum Schutz von Beschäftigten und Kindern in der Kindestagesförderung in MV im Zusammenhang mit den Corona-Viren, Stand 15.12.2020 (Hygienehinweise)
Anlage 5
Formular zur Erklärung der Reiserückkehrer aus einem ausländischen Risikogebiet
Anlage 6
Formular zur Gesundheitsbestätigung für den Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen in der Kindertagesförderung - am ersten Tag der Förderung im Jahr 2021 abzugeben
Anlage 7
Formular zur Abmeldung eines Kindes von der Kindertagesförderung während der Schutzphase vom 16.12.2020-10.01.2021
Anlage 8
Brief der Ministerin vom 14. Dezember 2020 an die Eltern

Rundbrief Nr.18/2020
Aktualisierung der Hinweise zum Schutz von Beschäftigten und Kindern in der Kindertagesförderung in M-V im Zusammenhang mit dem Corona-Virus ab dem 1. August 2020
Anlage 1_SOMI Hinweise zum Schutz _Corona-Virus Stand 29.07.2020
Hinweise zum Schutz von Beschäftigten und Kindern in der Kindertagesförderung in M-V im Zusammenhang mit dem Corona-Virus ab dem 1. August 2020
Anlage 2 _Handlungsempfehlung  Kinder mit ARE
Fließschema: Handlungsempfehlung für Kindertageseinrichtungen und Schulen bei Kindern mit Akuter Respiratorischer Symptomatik (ARE)
Anlage 3_ Formular Regelbetrieb Kita ab 1. August 2020
Formular zur Gesundheitsbestätigung für den Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen in der Kindertagesförderung ab dem 1. August 2020
Anlage 4_ FAQ Kindertagesförderung ab 1. August 2020
Häufig gestellte Fragen und Antworten zum Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen in der Kindertagesförderung ab dem 1. August 2020, Stand: 29.07.2020

Rundbrief Nr. 12/2020 vom 05.06.202
Hygienehinweise zur Corona-KiföVO M-V
Anlage 1_ SOMI Hygienehinweise Corona Stand 05.06.2020
Hinweise zum Schutz von Beschäftigten und Kindern in der Kindertagesförderung in M-V im Zusammenhang mit dem Corona-Virus
Anlage 2 _FAQ Kindertagesförderung und Corona Stand 08.06.2020
Häufig gestellte Fragen im Bereich der Kindertagesförderung zu der Verordnung zum Besuch von Kindertageseinrichtungen zur Eindämmung der Atemwegserkrankung COVID-19/ Übertragung von SARS-CoV-2 (Corona- Kindertagesförderungsverordnung – Corona-KiföVO M-V)

Rundbrief Nr.10/2020 vom 15.05.2020
Hinweise zum Schutz von Beschäftigten und Kindern in der Kindertagesförderung in M-V im Zusammenhang mit dem Corona-Virus und päd. Empfehlungen
Formular zur Gesundheitsbestätigung_Kita_2020-05-14
Anlage 1_Hygienehinweise Corona Stand_2020-05-14
Anlage 2_Pädagogische Empfehlungen für die Kindertagesförderung_2020-05-14

Rundbrief Nr.9/2020 vom 08.05.2020
Häufig gestellte Fragen im Bereich der Kindertagesförderung  zu der Verordnung zum Besuch von Kindertageseinrichtungen zur Eindämmung der Atemwegserkrankung COVID-19/ Übertragung von SARS-CoV-2 (Corona- Kindertagesförderungsverordnung – Corona-KiföVO M-V
FAQ / Häufig gestellte Fragen Kindertagesförderung und Corona / Stand 08-05-20

Rundbrief Nr.8/2020 vom 08.05.2020
Aktuelle Hinweise zur Öffnung der Kindertagespflege ab dem 11.05.2020 aufgrund der Corona-Kindertagesförderungsverordnung (Corona-KiföVG M-V)

Rundbrief Nr.7/2020 vom 20.04.2020
Umsetzung der Allgemeinverfügung der Landesregierung zum Besuch von Schulen, Kindertageseinrichtung und der Kindertagespflege zur Eindämmung der Atemwegserkrankung COVID-19/Übertragung von SARS-COV-2 vom 17. April 2020
Anlagen
Häufig gestellte Fragen im Bereich der Kindertagesförderung zu der o. g. Allgemeinverfügung (FAQ)
Hinweise zum Schutz von Beschäftigten und Kindern in der Kindertagesförderung in M-V im Zusammenhang mit dem Corona-Virus
Formulare zu A. 2. Absatz 6
Selbsterklärung der Eltern zur Inanspruchnahme eine Kindernotfallbetreuung
Erklärung zur Unabkömmlichkeit von Beschäftigten
Eigenerklärung zur Unabkömmlichkeit von Selbständigen.

Rundbrief Nr. 6/2020 Einsatz Päd.Personal vom 08.04.2020
- Einsatzmöglichkeiten des Kitapersonals in anderen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe (z.B. HzE)
- Entgeltrelevant des Einsatzes von Kitapersonal in einem anderen Bereich
- Nicht-Anwendbarkeit des SodEG in der Finanzierung der Kindertagesförderung

Rundbrief Nr. 5/2020 Notfallbetreuung vom 01.04.2020
- Maßgaben für die Inanspruchnahme der Notfallbetreuung
- Öffnungszeiten während der Notfallbetreuung- Ergänzende Hygienehinweise

Rundbrief Nr. 4/2020 Notfallbetreuung vom 19.03.2020
- Hinweise zum Personaleinsatz des Kita-Personals (Notbetreuung und Homeoffice)

Rundbrief Nr. 3/2020 vom 28.02.2020
- Informationen zu Verdachtsfällen zum Corona-Virus, Hinweise auf Maßnahme_Anlagen
Merkblatt Infektionsschutz Corona-Virus BzGA)
Erreichbarkeit der Gesundheitämter

 

HINWEISE _ Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung M-V

18.09.2020 Integrationsbeauftragte der Landesregierung
Mehrsprachige Informationen für Eltern von Kindern in der Kindertagesförderung über die Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus für die Eltern von Kindern in der Kindertagesförderung in Mecklenburg-Vorpommern.

Arabisch
Deutsch
Englisch
Farsi
Französisch
Italienisch
Russisch
Polnisch
Tigrinya
Vietnamesisch

Weitere Informationen
https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/sm/Soziales/Integration/Corona
https://www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/amt-und-person/informationen-zum-coronavirus

27.03.2020 Sozialministerium M-V Hinweise an_LKe_zur_Notfallbetreuung von Kindern
- Eltern in Gesundheits- und Pflegeberufen
- Einzelfallentscheidungen der Landkreise, kreisfreien Städten
- Schulleitungen bei Härtefällen.

KINDER- UND JUGENDHILFE

25.04.2022
Rundbrief über das Auslaufen der Corona Jugend Verordnung
Rundbrief 2/2022

01.04.2022
Gesetz- und Verordnungsblatt für M-V Nr. 18/2022
GVOBI Nr. 18 vom 31.03.2022 (S. 218 - 230)
GVOBI Nr. 18 vom 31.03.2022(S. 244 - 245)
Corona-JugVO M-V - Lesefassung mit Begründung

18.03.2022
FAQ zur Corona-Jugend-Verordnung

10.03.2022
Festlegung zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht in der Kinder- und Jugendhilfe
Handreichung zur Impfprävention in Bezug auf einrichtungsbezogene Tätigkeiten
Infoschreiben - Impfstoff Nuvaxovid von Novavax

24.01.2022
2. Corona-JugFamVO ÄndVO M-V  vom 25.01.22
Verordnung zur Durchführung von Angeboten und Maßnahmen der Jugendarbeit, Jugendverbandsarbeit und Jugendsozialarbeit sowie der Förderung der Erziehung in der Familie unter Beachtung der Maßnahmen zur Eindämmung der Atemwegserkrankung COVID-19 / Übertragung von SARS-CoV-2
Anlage GVOBI. Nr. 4 vom 21.01.2022 (S.44)

16.12.2021
1. Corona-JugFamVO ÄndVO M-V gültig ab 27.12.21
Verordnung zur Durchführung von Angeboten und Maßnahmen der Jugendarbeit, Jugendverbandsarbeit und Jugendsozialarbeit sowie der Förderung der Erziehung in der Familie unter Beachtung der Maßnahmen zur Eindämmung der Atemwegserkrankung COVID-19 / Übertragung von SARS-CoV-2
Anlage 1 FAQ zur Corona-Jugend und Familie-Verordnung
Anlage 2 Antrag auf Erteilung einer einrichtungsbezogenen Ausnahmegenehmigung gemäß § 8 Absatz 2 Satz 4 Corona-JugFamVO M-V

26.11.2021 Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport
GVOBI Nr. 74 vom 26.11.2021 Neufassung der Corona-Jugend und Familie-Verordnung (Corona-JugFamVO)
Rundbrief Nr. 40/2021
Anlagen
Anlage 1 Corona-Jugend und Familie-Verordnung - Corona-JugFamVO M-V
Anlage 2 FAQ zur Corona-Jugend und Familie-Verordnung

28.05.2021 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung
GVOBI Nr. 34 vom 28.05.2021 Erste Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Durchführung von Angeboten und Maßnahmen der Jugendarbeit, Jugendverbandsarbeit und Jugendsozialarbeit sowie der Förderung der Erziehung in der Familie unter den Einschränkungen durch das Virus SARS-CoV-2 (1. Corona-JugDurchfVO ÄndVO M-V)*

 

16.12.2020 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung
Rundbrief Nr. 28/2020
Schutzphase vom 16.12.2020 bis10.01.2021 in der Jugendarbeit

09.05.2020 Verordnungen des Ministeriums für Soziales und Gleichstellung MV
GVOBI Nr. 27 aktuelle Corona  Regelungen und Verordnungen
- Verordnung zur Regelung von Besuchs-, Betretens- und Leistungseinschränkungen in Einrichtungen, Unterkünften, Diensten und Angeboten in den Rechtskreisen SGB IX, SGB XI und SGB XI S. 242

- Verordnung zur Durchführung von Angeboten und Maßnahmen der Jugendarbeit, Jugendverbandsarbeit und Jugendsozialarbeit zur Eindämmung der Atemwegserkrankung COVID-19/ Übertragung von SARS-CoV-2 (Corona-Jugendhilfeverordnung – Corona-JugVO M-V) S. 246

02.04.2020 Kommunaler Sozialverband Mecklenburg-Vorpommern
Empfehlungen zu Umgangskontakten und Heimfahrten
Empfehlungen zu Umgangskontakten und Heimfahrten in der stationären Kinder- und Jugendhilfe
Anlage Vorlage für Eltern - Erklärung zu Umgangskontakten in der Kinder- und Jugendhilfe

26.03.2020 Kommunaler Sozialverband Mecklenburg-Vorpommern
Schreiben zur Tagesgruppenbetreuung in Kinder- und Jugendhilfe

24.03.2020 Kommunaler Sozialverband Mecklenburg-Vorpommern
Infoschreiben für Träger - Amtsverfahren im BE -Verfahren
Anlage Formular Vereinfachtes Meldeverfahren nach §47 SGB VII

19.03.2020 Kommunaler Sozialverband Mecklenburg-Vorpommern
Festlegungen bei Inobhutnahmen

16.03.2020 Kommunaler Sozialverband Mecklenburg-Vorpommern
Handlungsempfehlungen für stationäre und teilstationäre Einrichtungen gem. §§45 SGB VIII
Anlage Muster-Besuchsverbot

23.03.2020 Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrechte e.V.
FAQ Rechtliche Fragen in der aktuellen Situation für die Kinder- und Jugendhilfe
Link

_______________________________________________________

17.04.2020 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung MV
Hinweise_Auswirkungen der Coronakrise auf Förderung der Erziehung in der Familie
Hinweise zu den Auswirkungen der Corona-Maßnahmen auf die Förderung im Bereich der Förderung der Erziehung in der Familie
Ergänzung zum Schreiben des SM vom 6. April 2020

06.04.2020 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung MV
Zuwendungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe unter den Bedingungen der Einschränkungen durch SARS-CoV-2
Bezugnehmend auf die Hinweise des Finanzministeriums über die Weiterführung von Zuwendungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere der Angebote nach den §§ 11 bis 14 SGB VIII

20.03.2020 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung M-V
Informationsschreiben: Regelungen der ESF-Fondsverwaltung
Umgang mit den Auswirkungen verschiedenen Maßnahmen in der Corona-Krise auf ESF-Projekte in MV

 

FRÜHE HILFEN

06.04.2020 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung MV
Zuwendungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe unter den Bedingungen der Einschränkungen durch SARS-CoV-2
Bezugnehmend auf die Hinweise des Finanzministeriums über die Weiterführung von Zuwendungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere der Angebote nach den §§ 11 bis 14 SGB VIII

Ergänzt durch
07.04.2020 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung MV
Hinweise zu den Auswirkungen der Corona-Maßnahmen auf die Förderung im Bereich der Frühen Hilfen (Bundesstiftung Frühe Hilfen)
Ergänzung zum Schreiben des SM vom 6. April 2020_Zuwendungen Bereich Kinder- und Jugendhilfe - Einschränkungen durch SARS-CoV-2
- Neue Beratungsformate
- zuwendungsrechtlichen Prinzipien bei wesentlichen Antragsabweichungen

Ergänzt durch
16.04.2020 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung MV

Ergänzte Hinweise zu den Auswirkungen der Corona-Maßnahmen auf die Förderung im Bereich der Frühen Hilfen (Bundesstiftung Frühe Hilfen)
Ergänzung zum Schreiben des SM vom 6. April 2020 zu Zuwendungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe unter den Bedingungen der Einschränkungen durch SARS-CoV-2 sowie zum Schreiben des SM vom 7. April 2020

07.05.2022
Zweite Pflege und Soziales Corona-VO M-V-Änderungsverordnung
Anlage
Vergleichsfassung der neuen Pflege und Soziales Corona-VO M-V

27.04.2022
Erste Pflege und Soziales Corona-VO M-V-Änderungsverordnung

14.01.2022
Vergleichsfassung zwischen dem bisherigen und dem aktuellen Stand der Pflege und Soziales Corona-VO M-

04.01.2022 einrichtungsbezogenen Impfpflicht
Häufig gestellte Fragen zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen

23.12.2021 FAQ zur Pflege und Soziales Corona-VO M-V
FAQ (Stand 23.12.2021)
Häufig gestellte Fragen zur Pflege und Soziales Corona-VO M-V

16.12.2021
Leistungen für Krankenversicherte, Pflegebedürftige und pflegende Angehörige in Corona-Zeiten
Stand 15.12.2021

__________________________________________________________________________________________________________

08.02.2022
GVOBI Nr. 8 vom 08.02.2022
mit der 3. Pflege- und Soziales Corona-VO M-V-Änderungsverordnung
(S.71)

29.06.2021
GVOBI Nr. 44 vom 29.06.2021
mit der 12. Pflege- und Soziales Corona-VO M-V-Änderungsverordnung (ab Seite 1047)
Die Änderungen treten am 30.06.2021 in Kraft.
Anlagen
nicht amtliche Lesefassung der ab 30. Juni 2021 geltenden Pflege und Soziales Corona-VO M-V
nicht amtliche Vergleichsfassung zu der bislang geltenden Fassung
riskogewichtete Stufenkarte für 29.06.2021 und Ampelsystem

Hinweis:
Ampelkonzept / die risikogewichtete Einstufung siehe (https://www.lagus.mv-regierung.de/Gesundheit/InfektionsschutzPraevention/Daten-Corona-Pandemie).

05.06.2021 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung
GVOBI Nr. 37 vom 05.06.2021 11. M-V Elfte Pflege- und Soziales Corona-VO M-V Änderungsverordnung Inkrafttreten 05.06.2021
Die Änderungen beziehen sich überwiegend auf die grundsätzliche Anpassung an die „Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung“ des Bundes und der damit verbundenen Erleichterung der Auflagen für vollständig geimpfte und genesene Personen.
Anlagen
nicht offizielle Lesefassung der ab 5. Juni 2021 geltenden Pflege und Soziales Corona-VO M-V
nicht offizielle Vergleichsfassung zu der bislang geltenden Fassung

13.05.2021 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung
GVOBl Nr. 28 vom 2021-05-12 Zehnte Pflege und Soziales Corona-VO M-V-Änderungsverordnung - Inkrafttreten 13.05.2021
Nicht amtliche Lesefassung der ab 13.05.2021 geltenden Pflege und Soziales Corona-VO M-V
Nicht amtliche Vergleichsfassung zu der bisher geltenden Fassung

30.04.2021 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung
GVOBI Nr. 26vom 23.04.2021 Neunte Pflege- und Soziales Corona-VO M-V-Änderungsverordnung vom 30. April 2021 (S. 519)
In Kraft ab Sonnabend, den 1. Mai 2021
nicht amtliche Lesefassung der ab 01.05.2021 geltenden Pflege und Soziales Corona-VO M-V
nicht amtliche Vergleichsfassung zu der bisher geltenden Fassung

23.04.2021 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung
GVOBI Nr. 24 vom 23.04.2021 Achte Pflege- und Soziales Corona-VO M-V-Änderungsverordnung (S. 379)
In Kraft ab 24.04.2021
nicht amtliche Lesefassung der ab 24.04.2021 geltenden Pflege und Soziales Corona-VO M-V
nicht amtliche Vergleichsfassung zur bis 23.04.2021 geltenden Fassung

15.03.2021
GVOBI M-V vom 15.03.2021 Sechste Pflege- und Soziales Corona-VO M-V-Änderungsverordnung
Die Änderungen treten am Montag, den 15.03.2021 in Kraft. Die Verordnung tritt mit Ablauf des 11.04.2021 außer Kraft.
Nicht amtliche Lesefassung der ab 15.03.2021 geltenden Pflege und Soziales Corona-VO M-V
Vergleichsfassung zwischen dem bisherigen und dem aktuellen Stand der Pflege und Soziales Corona-VO M-V (ab 15. März 2021

06.03.2021
GVOBI M-V vom 06.03.2021 Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-VO MV und zur Änderung der2. SARS-CoV-2 Quarantäneverordnung vom 06.03.2021

05.02.2021 Vierte Pflege- und  Soziales Corona-VO M-V-Änderungsverordnung
GVOBl. M-V 6 vom 05.02.2021
Nicht amtliche Lesefassung
der ab 8. Februar 2021 geltenden Pflege und Soziales Corona-VO M-V
Vergleichsfassung
zwischen dem bisherigen und dem aktuellen Stand der Pflege und Soziales Corona-VO M-V (ab 8. Februar 2021)

22.01.2020 Dritte Pflege und Soziales Corona-VO MV - Änderungsverordnung (ändert VO vom 11. Dez. 2020)
GVOBI M-V 4-2021
Nichtamtliche Lesefassung
der ab 25.01.2021 geltenden Pflege und Soziales Corona-VO M-V
Vergleichsfassung
zwischen dem bisherigen und dem aktuellen Stand der Pflege und Soziales Corona-VO M-V ab 25. Januar 2021)

12.01.2021 Landkreistag Mecklenburg-Vorpommern RS-Nr:47/2021
Befristete Aussetzung der Datenerhebung in der vollstationären Pflege. Zur Entlastung des Personals in der vollstationären Pflege hat das BMG die Erhebung von Qualitätsdaten bis zum 31.03.2021 ausgesetzt.
Download

2020-12-13_COVID-19: Beschluss der Bundeskanzlerin und Regierungschefs der Länder am 13.12.2020
Beschluss der Bundeskanzlerin und Regierungschefs der Länder zum kommenden Lockdown

11.01.2021 Bundesministerium für Gesundheit RS-Nr:47/2021
Verordnung zur Aussetzung der gesetzlichen Pflicht zur Erhebung, Übermittlung und Veröffentlichung von indikatorenbezogenen Daten in vollstationären Pflegeeinrichtungen vom 08.01.2021
Download

11.12.2020 Verordnung des Ministeriums für Soziales und Gleichstellung MV
Verordnung zum Umgang mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 in Einrichtungen, Angeboten, Diensten und Leistungen der Rechtskreise SGB IX, SGB XI und SGB XII (Pflege und Soziales Corona-VO M-V
GVOBl MV 80_2020

07.11.2020 5. Pflege und Soziales Corona VO-ÄndVO GVOBl M-V 2020
Download
Nicht amtliche Lesefassung
der ab 7. November geltenden Pflege und Soziales Corona-VO
Vergleichsfassung
zwischen dem bisherigen und dem aktuellen Stand der Pflege und Soziales Corona-VO (ab 7. November 2020)

13.10.2020 FAQ Pflege und Soziales
Download
(Verordnung zur Regelung von Besuchs-, Betretens- und Leistungseinschränkungen in Einrichtungen, Unterkünften, Diensten und Angeboten in den Rechts-kreisen SGB IX, SGB XI und SGB XII vom 9. Mai 2020 (GVOBl. M-V S. 242, 261), die zuletzt durch Artikel 1 der Vierten Verordnung zur Änderung der Pflege und Soziales Corona-VO vom 18. September 2020 (GVOBl. M-V S. 874, 880) geändert worden is)

07.07.2020 Verordnung des Ministeriums für Soziales und Gleichstellung MV
GVOBI 46
Verordnung der Landesregierung zur Corona-Lockerungs-LVO MV und zur Änderung der Quarantäneverordnung vom 7. Juli 2020

07.07.2020 Verordnung des Ministeriums für Soziales und Gleichstellung MV
GVOBI 45
Dritte Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Regelung von Besuchs-, Betretens- und Leistungseinschränkungen in Einrichtungen, Unterkünften, Diensten und Angeboten in den Rechtskreisen SGB IX, SGB XI und SGB XII (Dritte Pflege und Soziales Corona VO-Änderungsverordnung.) Ändert VO vom 9. Mai 2020
LESEFASSUNG
Verordnung zu Besuchs-, Betretens- und Leistungsregelungen in Einrichtungen und Angeboten in den Rechtskreisen SGB IX, SGB XI und SGB XII (Pflege und Soziales Corona VO) vom 9. Mai 2020 (GVOBl. M-V S. 242, 261), die zuletzt durch Artikel 1 der Verordnung vom 7. Juli 2020 (GVOBl. M-V S. 510) geändert worden ist. Die Verordnung gilt in dieser Fassung ab 13. Juli 2020.

09.06.2020 Verordnung des Ministeriums für Soziales und Gleichstellung MV
GVOBI Nr. 39
- Zweite Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Regelung von Besuchs-, Betretens- und Leistungseinschränkungen in Einrichtungen, Unterkünften, Diensten und Angeboten in den Rechtskreisen SGB IX, SGB XI und SGB XII*
LESEFASSUNG
Verordnung zur Regelung von Besuchs-, Betretens- und Leistungseinschrän-kungen in Einrichtungen, Unterkünften, Diensten und Angeboten in den Rechtskreisen SGB IX, SGB XI und SGB XII (Pflege und Soziales Corona-VO) Hinweis: Die Verordnung gilt in dieser Fassung ab 15. Juni 2020.

03.06.2020 Verordnung der Landesregierung  zur Änderung der Corona-Schutz-VO MV
GVOBI Nr. 36
- Vierte Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Verordnung zum dauerhaften Schutz gegen das neuartige Coronavirus in MV (Vierte Corona-LVO-Änderungsverordnung) Ändert VO vom 8. Mai 2020 - GS Meckl.-Vorp. Gl.-Nr. B 2126 - 13 - 13 - Seite 399

19.05.2020 Verordnung der Landesregierung zu Änderungen der Corona -Schutz-VO MV
GVOBI Nr. 31
- Zweite Verordnung der Landesregierung MV zum Übergang nach den Corona-Schutz-Maßnahmen (Zweite-Corona-Übergangs-LVO MV)Vom 19. Mai 2020GS Meckl.-Vorp. Gl.-Nr. B 2126 - 13 – 17
- Erste Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Regelung von Besuchs-, Betretens- und Leistungseinschränkungen in Einrichtungen, Unterkünften, Diensten und Angeboten in den Rechtskreisen SGB IX, SGB XI und SGB XII Ändert VO vom 9. Mai 2020 GS Meckl.-Vorp. Gl.-Nr. B 2126 - 13 - 14

09.05.2020 Verordnungen des Ministeriums für Soziales und Gleichstellung MV
GVOBI Nr. 27 aktuelle Corona  Regelungen und Verordnungen
- Verordnung zur Regelung von Besuchs-, Betretens- und Leistungseinschränkungen in Einrichtungen, Unterkünften, Diensten und Angeboten in den Rechtskreisen SGB IX, SGB XI und SGB XI S. 242

08.05.2020 Verordnung der Landesregierung MV zum Übergang nach den Corona-Schutz-Maßnahmen
GVOBI Nr. 26_ Corona-Übergangs-LVO MV (S. 230)
§ 11 der Corona-Übergangs-LVO MV bildet die Grundlage für weitere Rechtsverordnungen des Ministeriums für Soziales und Gleichstellung M-V

29.04.2020 Wirtschaftsministerium Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit MV
Verlängerungserlass Besucherverkehr bis 10.05.2020
Aktualisiert den Erlass/Fachaufsichtliche Weisung für Regelungen des Besucherverkehrs in stationären Pflegeeinrichtungen sowie in Einrichtungen und Unterkünften für vergleichbar schutzbedürftige Menschen

17.04.2020 Wirtschaftsministerium Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit MV
Erlass Besucherverkehr Pflegeeinrichtungen ab 20.04.2020
Aktualisiert den Erlass/Fachaufsichtliche Weisung für Regelungen des Besucherverkehrs in stationären Pflegeeinrichtungen sowie in Einrichtungen und Unterkünften für vergleichbar schutzbedürftige Menschen

20.03.2020 Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit MV
Erlass _Fachaufsichtliche Weisung
Regelungen des Besuchs und des Betretens sozialer Institutionen und weiterer kontaktvermeidender Maßnahmen

16.03.2020 Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit MV
Erlass, Fachaufsichtliche Weisung zur Regelung des Besucherverkehrs
in stat. Pflege Einrichtungen und Unterkünften für vergleichbar schutzbedürftige Menschen

_____

08.07.2020 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung
Runderlass Nr. 26/2020 Abteilung Soziales und Integration
Aktualisierte Handlungsempfehlungen des sachverständigen Gremiums nach § 7 Pflege und Soziales Corona-VO
Anlage
Runderlass Nr 26-2020-Handlungsempfehlung sachverst. Gremium Stand 2020-07-08
Empfehlungen für die Öffnung von Pflegeeinrichtungen und Betreuungsangeboten in der Eingliederungshilfe

06.04.2020 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung M-V
Rundbrief Nr. 5/2020Abtg. Soziales und Integration
Anl1 - Merkblatt LAGuS -Coronavirus SARS-CoV2 - Stand 01.04.2020
Anl2 - Tabelle WfbM - Herstellung Atemschutzmasken
Anl3 - 2020_03_29_DGKH_HygT_Masken
Anl4 - Wiederverwendung von Schutzmasken
Anl5 - Corona_Allgemeinverfügung_Sonntagsarbeit_Höchstarbeitszeit
Anl6 - Fragen und Antworten zum Pendler-Zuschuss
Anl7 - FAQ Pflege und Soziales Stand 2020-04-03

27.03.2020 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung M-V
Rundbrief Nr. 3/2020 Abtl. Soziales und Integration
- Zur Versorgung mit Hygiene- und Schutzmitteln
- Besuchs- und Betretungsverbote in der Pflege und anderen Einrichtungen
- Anwendung HKP-Richtlinie - Verordnung
- Betreuung Pflegebedürftiger durch Angehörige mit Wohnsitz außerhalb MV
- Unterstützungsangebote
- Obdachloseneinrichtungen

20.03.2020 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung MV
Rundbrief Nr. 2 Abteilung Soziales und Integration
Einschränkungen im Besucherverkehr / siehe auch Erlass Wirtschaftsministerium 16.03.2020 und 20.03.2020

18.03.2020 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung MV
Fachaufsichtliche Weisung zur Sicherstellung der pflegerischen Versorgung
in stationären Pflegeeinrichtungen vor dem Hintergrund des Ausbruchs des Corona-Virus

11.03.2020 Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung MV
Rundbrief Nr. 1
Pflegebedürftige Personen

-----------

LANDKREISE

30.04.2020 Allgemeinverfügung Landkreis Nordwestmecklenburg
Infektionsschutzgesetz -IfSG
Vollzug des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen

--------

Landesamt für Gesundheit und Soziales MV
31.03.2020 Merkblatt SARS-CoV-2 für Pflege- und Betreuungseinrichtungen und ambulant betreute Wohngemeinschaften

Landesamt für Gesundheit und Soziales MV
11.03.2020 Merkblatt SARS-CoV-2 mit Bezug auf pflegebedürftige Personen
Anlage 1 BZgA - Zehn Tipps Hygiene
Anlage 2 BZgA - Merkblatt_Coronavirus
Anlage 3 RKI – Checkliste Respiratorischer Ausbruch
Anlage 4 - Erreichbarkeit der Gesundheitsämter in MV

--------

Verbände der Pflegekassen in Mecklenburg-Vorpommern
Covid-19-Newsletter für Leistungserbringerverbände in MV

15.06.2020 Newsletter Ausgabe 6
Schwerpunktthemen:
- Corona-Prämie nach § 150a SGB XI
- Rettungsschirm Pflege für Anbieter von Leistungen zur Unterstützung im Alltag (§ 150 Abs. 5a SGB XI)
- Fehlerquellen bei der Beantragung nach § 150 Abs. 2 SGB XI
- Erbringung der Tagespflegeleistungen durch Tagespflegepersonal in der Häuslichkeit
- Besuchs-, Betretens- und Leistungseinschränkungen in MV: § 45a SGB XI
- Empfehlungen zu den Anforderungen an die Erbringung von häuslicher Krankenpflege, Spezialisierter ambulanter Palliativversorgung (SAPV) und der Hospizversorgung im Zusammenhang mit COVID-19

13.05.2020 Newsletter Ausgabe 5
Handlungsempfehlung bei Personalausfall in der Pflege durch Covid-19, Fortbildungsverpflichtung 2020 gemäß Rahmenvertrag §§132 und 132a SGB V für beschäftigte Mitarbeiter in der ambulanten Pflege

20.04.2020 Newsletter Ausgabe 4
Rettungsschirm Pflege, Leistungserbringer nach SGB V, Kostenerstattung zur Vermeidung pflegerischer Versorgungsengpässe in häuslicher Versorgung, RKI-Empfehlung zu Prävention und Management von COVID-19 in Alten- & Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen

08.04.2020 Newsletter Ausgabe 3
Handlungsempfehlungen bei Personalausfall in der Pflege durch Covid-19

---------

Robert Koch Institut
06.03.2020 Informationen und Hilfestellungen
für Personen mit einem höheren Risiko für einen schweren COVID-19-Krankheitsverlauf

Robert Koch Institut
05.03.2020 Kontaktpersonennachverfolgung
bei respiratorischen Erkrankungen durch das Coronavirus SARS-CoV-2

----------

VERSICHERER

21.04.2020 AOK Nordost
Information zum Kostenerstattungsverfahren nach § 150 Abs. 3 SGB XI über ein Online-Portal (Marktpartnerportal)
Antragstellung nur für Pflegeeinrichtungen der Landkreise möglich, für die die AOK Nordost im Antragsverfahren nach § 115 Abs. 3 SGB XI zuständig ist.
Registrierung: https://mpp-pflegepartner.nordost.aok.de/mpp/login
Weitere Infos hierzu:  https://www.gkv-spitzenverband.de/gkv_spitzenverband/presse/fokus/fokus_corona.jsp

 

04.05.2020 GKV Spitzenverband
FAQ Rettungsschirm PDF 2020-05-04
Fragen und Antworten zur Umsetzung der Kostenerstattungs-Festlegungen des GKV-Spitzenverbandes nach § 150 Absatz 3 SGB XI zum Ausgleich der SARS-CoV-2 bedingten finanziellen Belastungen der Pflegeeinrichtungen

16.04.2020 GKV Spitzenverband
Kostenerstattung aufgrund Sammelrechnung
Kostenerstattung von COVID-19 bedingten Sachmittelmehraufwendungen gemäß §150 Abs.3 SGBX; Verfahren zur "Berücksichtigung von Sammelrechnungen"

08.04.2020 GKV Spitzenverband
Formular Meldung von wesentlichen Beeinträchtigungen
Meldung von wesentlichen Beeinträchtigungen zur Sicherstellung der pflegerischen Versorgung nach § 150 Abs. 1 SGB XI (COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz)*

30.03.2020 GKV Spitzenverband
Erläuterungen zum Pflegerettungsschirm
- Erstattung von coronabedingten Mehrausgaben / Mindereinnahmen für Pflegeeinrichtungen
- Unterstützung für Pflegebedürftige während der Corona-Pandemie

27.03.2020 GKV Spitzenverband
Kostenerstattungs-Festlegungen
Festlegungen § 150 Absatz 3 SGB XI zum Ausgleich der COVID-19 bedingten finanziellen Belastungen der Pflegeeinrichtungen
Download
Formular zur Geltendmachung von SARS-CoV-2 bedingten Mehraufwendungen sowie Mindereinnahmen (XLSX, 76 KB)

27.03.2020 GKV Spitzenverband
Empfehlungen zur Kostenerstattung
Vermeidung von durch das Coronavirus SARS-CoV-2 verursachten pflegerischen Versorgungsengpässen in der häuslichen Versorgung nach § 150 Abs. 5 Satz 3 SGB XI

13.03.2020 GKV Spitzenverband
Qualitätsprüfungen nach § 114f SGB XI
Verzicht auf die Durchführung von Qualitätsprüfungen nach § 114f SGB XI wegen des neuartigen Coronavirus

-----------------

Bundesregierung -

22.03.2021 Beschluss der Bundeskanzlerin und Regierungschefs der Länder
Beschluss

25.03.2020 Verordnung über Erleichterung der Kurzarbeit
Kurzarbeitergeldverordnung - KugV

01.05.2020 BMAS  Fragen und Antworten zur Kurzarbeit und Qualifizierung
https://www.bmas.de/DE/Schwerpunkte/Informationen-Corona/Fragen-und-Antworten/Fragen-und-Antworten-KUG/faq-kug-kurzarbeit-und-qualifizierung.html

30.03.2020 Erleichtertes Kurzarbeitergeld-Voraussetzungen und Beantragung
https://www.bmas.de/DE/Schwerpunkte/Informationen-Corona/Kurzarbeit/kurzarbeit.html

25.03.3030 Kurzarbeitergeldverordnung – KugV
https://www.bmas.de/DE/Service/Gesetze/kurzarbeitergeldverordnung.html

 

Bundesregierung der Pflegebeauftragte
März 2020 FAQ Häufige Fragen
aus ambulanten Pflege- und Betreuungsdiensten und stationären Pflegeeinrichtungen zur Versorgung der pflegebedürftigen Menschen

Bundesministerium für Gesundheit
08.02.2021 Verordnung zum Anspruch auf Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2
(Coronavirus-Impfverordnung – CoronaImpfV) Vom 8. Februar 2021
Anlagen
2021-02-08_BAnz AT CoronaImpfV
2021-02-08_Muster Nachweis Impfberechtigung

Bundesministerium für Gesundheit
Faktenpapier Impfen
Faktenpapier Testen
Faktenpapier Therapie
BZaG _ Plakat_X3-Coronavirus-ambulante-Dienste
BZaG _ Plakat_X3-Coronavirus-Pflegeeinrichtungen-Bewohner