Strukturmodell zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation
09/20
Anwenderschulung
Die Schulung bereitet auf die praktische Anwendung des Strukturmodells zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation vor.
Die Schulung für die praktische Anwendung dient u.a. der Entlastung des geschulten Multiplikators der Einrichtung. Die Teilnahme ist an die Bedingung gebunden, dass die entsendende AWO Pflegeinrichtung bereits über mindestens eine/n zum Strukturmodell geschulte/n Multiplikator/in verfügt.
Ziele
Die Teilnehmer*innen
- haben grundlegende Kenntnisse über das Strukturmodell zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation
- sind fähig, das Strukturmodell im Arbeitsalltag anzuwenden.
Inhalte
- Einführung in das Strukturmodell zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation,
- Einführung in die vier Elemente des Strukturmodells als Grundlage zur Neuausrichtung der Pflegedokumentation
- Einführung in das Konzept der Strukturierten Informationssammlung (SIS)
- Struktur und Anwendung der Maßnahmenplanung und Verfahren der Evaluation
- Funktion und Anwendung des Berichteblattes im Kontext des Strukturmodells
- Dokumentation der Behandlungspflege im Kontext des Strukturmodells
- Funktion und Anwendung des Berichteblattes im Kontext des Strukturmodells
- Praktische Anwendung des Konzeptes der Strukturierten Informationssammlung, der Maßnahmenplanung und des Berichteblattes
Termin
26.03.2020 / 10.00–17.00 Uhr
Umfang
9 Unterrichtseinheiten
Zielgruppen
Pflegefachkräfte der ambulanten, teilstationären und vollstationären AWO Pflegeeinrichtungen, Pflegedienstleitung, Abteilungsleiter Pflege, Qualitätsmanagementbeauftragte
Veranstaltungsort
AWO Seminarhaus Mueß
Alte Crivitzer Landstraße 6
19063 Schwerin
TN Beitrag
35,00 € für AWO-Mitarbeitende
45,00 € für alle anderen TN
(inkl. Seminarverpflegung und Schulungsunterlagen)
Anmeldeschluss
02.03.2020
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Dozent
Matthias Gierich
Multiplikator des AWO Landesverband MV e.V. , EOQ Quality Auditor