Seniorenverpflegung
14/20
Seniorengerechte Ernährung und Esskultur
In allen Einrichtungen der Altenpflege gilt es, eine individuell angemessene und möglichst auch genussvolle Ernährung für Menschen mit geriatrischen Erkrankungen zu ermöglichen.
Das zweitägige Seminar vermittelt theoretische Kenntnisse und praktische Fertigkeiten für eine seniorengerechte Ernährung und Esskultur. Dazu will das Seminar die Betrachtung der Seniorenverpflegung aus einem anderen Blickwinkel ermöglichen.
Ziele
Die Teilnehmer*innen erkennen
- die besondere Bedeutung der Verpflegung für ältere Menschen
- individuelle Serviceleistungen und Kommunikation als wichtigen Begleitfaktor in der Verpflegung älterer Menschen in Betreuungssituationen
Inhalte
Theorie
- Grundlagen der Anforderungen der Ernährung von Menschen mit demenziellen und altersbedingten Erkrankungen
- Störung ist nicht gleich Störung
- Mit den Sinnen Spüren
- Wie leisten wir Service bei der Seniorenverpflegung
- Mahlzeiten der Senioren sind Highlights
Praxis
- Umsetzung der Küchentechniken für Seniorenverpflegung
- Feinabstimmung der Speisen für demenziell erkrankte Senioren
- Herstellung von Speisen für Senioren mit Schluckstörungen
- Kommunikation mit den Senioren
- Selber das Alter Spüren
Termin
06.05. 2020 und 13.05.2020
jeweils 10.00–17.00 Uhr
Umfang
2 Tage
Zielgruppen
Köche*innen, Küchenhelfer*innen, Pflegefachkräfte, Pflegehilfskräfte, Mitarbeiter*innen der sozialen Betreuung in allen Einrichtungen der Altenhilfe und im betreuten Wohnen
Veranstaltungsort
AWO Sportinternat Schwerin,
Von-Flotow-Str.22,
19059 Schwerin
TN Beitrag
120,00 € für AWO-Mitarbeitende
130,00 € für alle anderen TN
(inkl. Seminarverpflegung und Schulungsunterlagen)
Anmeldeschluss
08.04.2020
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Dozent
Marko Bosse
Fachwirt für Seniorenverpflegung