Beziehungsgstaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz
22/20
In der professionellen Pflege geht es um eine Wende weg von einer funktionalen Ausrichtung der Pflege von Menschen mit Demenz hin zu Lebensweltorientierung und personzentrierter Beziehungsgestaltung.
Im Seminar werden die Grundlagen und Anforderungen dieses neuen Expertenstandards vermittelt.
Der Pflegeansatz ist hier mit einer Haltung verbunden, der die Person in den Mittelpunkt stellt und dabei die Demenz nicht als medizinisches Problem wahrnimmt, sondern den Menschen mit Demenz als einzigartiges Subjekt mit individuellen Unterstützungs- und Beziehungsbedarfen sieht
Ziele
- Kompetenz zur einrichtungsindividuellen Umsetzung des Expertenstandards
- fundierte Kenntnisse zu Instrumenten und Möglichkeiten der Beziehungsgestaltung mit demenzerkrankten Pflegebedürftigen
Inhalte
- Der Expertenstandard und seine Einordnung in das Qualitätsmanagement
- Inhalte und Anforderungen aus dem Expertenstandard Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz
- Die praktische Umsetzung:
a.) Risikoermittlung: Screening und Assessment
b.) Möglichkeiten der Ermittlung von Unterstützungsbedarfen und zur Beziehungsgestaltung
c.) Beratung: Aufgaben, Inhalte und Möglichkeiten, wer wird beraten?
d.) Maßnahmenplanung
e.) Verlaufsbeobachtung und Evaluation
f.) Indikatoren der Qualität im Umgang mit demenzerkrankten Pflegebedürftigen
Termin
27.08.2020 / 10.00–17.00 Uhr
Zielgruppen
Pflegefachkräfte, Qualitätsbeauftragte, Team- und Einsatzleitungen, Pflegedienstleitungen
Veranstaltungsort
AWO Seminarhaus Mueß
Alte Crivitzer Landstraße 6
19063 Schwerin
TN Beitrag
78,00 € für AWO-Mitarbeitende
88,00 € für alle anderen TN
(inkl. Seminarverpflegung und Schulungsunterlagen)
Anmeldeschluss
30.07.2020
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Dozent
Lars Wenkemann
Pflegefortbildung & Beratung, Hamburg