Sturzprophylaxe
24/20
Expertenstandard in der Pflege
Der Sturz eines Pflegebedürftigen stellt eines der am häufigsten auftretenden unerwünschten Ereignisse in der Pflege dar.
Das Seminar vermittelt den Teilnehmenden unter anderem, wie ein qualitativ hochwertiges Sturzrisiko-management unter Anwendung der Anforderungen des Expertenstandards in der Praxis umgesetzt werden kann. Ein Sturz ist neben den Folgen für den Pflegebedürftigen in der Regel für die Pflegeeinrichtung auch ein haftungsrechtlich relevantes Problem.
Ziele
Die Teilnehmer*innen
- haben Kenntnisse zu den aktualisierten Anforderungen des Expertenstandards
- können Strategien zur Umsetzung für den Alltag ambulanter und stationärer Pflegeeinrichtungen entwickeln
Inhalte
- Analyse des individuellen Sturzrisikos – Screening & Assessment
- Sturzrisikomanagement: Verfahrensweisen und Gestaltung des Pflegeprozesses
- Beherrschbarkeit und Haftung
- Inhaltliche Erwartung aus dem aktuellen Expertenstandard
- Praktische Umsetzung auf der Betriebs- und Einzelfallebene
Termin
01.10.2020/ 10.00–17.00 Uhr
Zielgruppen
Pflegefachkräfte
Qualitätsbeauftragte
Team- und Einsatzleitungen
Pflegedienstleitungen
Veranstaltungsort
AWO Börgerhus
Stadtteil- und Begegnungszentrum
Gerüstbauerring 28
18109 Rostock
TN Beitrag
65,00 € für AWO-Mitarbeitende
75,00 € für alle anderen TN
(inkl. Seminarverpflegung und Schulungsunterlagen)
Anmeldeschluss
03.09.2020
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Dozent
Volker Wiese
Lehrer für Pflegeberufe