Pressearchiv

Pressemeldung vom 14.11.2016

Fünf-Punkte-Paket für Transparenz wird von allen Kreisverbänden der AWO MV unterstützt.
Landesgeschäftsführer Tünker: Prüfung sämtlicher Geschäftsführerverträge abgeschlossen. Keine Beanstandungen.

Die Regeln und Maßnahmen, die der Landesausschuss der AWO Mecklenburg-Vorpommern im Fünf-Punkte-Paket...

Weiterlesen …

Pressemeldung vom 20.10.2016

Keine Verstöße gegen Verbandsrecht beim AWO-Regionalverband Demmin.

AWO-Landesgeschäftsführer Bernd Tünker empfiehlt im Ergebnis der Prüfung, ehrenamtliche und privat-gewerbliche Tätigkeiten künftig klar zu trennen.

Weiterlesen …

Pressemeldung vom 23.09.2016

Benefizkonzert ROCK IN DER SCHULE

Am 12. November 2016 verwandelt sich die Aula der SWS Schulen am Ziegelsee in Schwerin zum dritten Mal in eine Konzerthalle. Woodsrock, Blues Horizon, Fett über Vierzig und Hans Hagen werden das Publikum wie...

Weiterlesen …

Pressemeldung vom 19.09.2016

Arbeiterwohlfahrt M-V beschließt Reformen Landesausschuss verabschiedet Fünf-Punkte-Paket

Die Arbeiterwohlfahrt Mecklenburg-Vorpommern hat am vergangenen Samstag in Neubrandenburg ein Fünf-Punkte-Paket beschlossen. Damit wird die Kontrollfunktion der ehrenamtlichen Vorstände unterstrichen...

Weiterlesen …

Pressemeldung vom 05.09.2016

Prüfung der Geschäftsführung bei der AWO Neubrandenburg: gegen Verbandsrecht wurde nicht verstoßen. AWO Landesgeschäftsführer Bernd Tünker fordert dennoch, AWO und privatgewerbliche Aktivitäten stärker zu trennen.

Die Prüfung der Geschäftsführung beim Stadtverband AWO Neubrandenburg und seinen Gesellschaften hat keine Hinweise...

Weiterlesen …

Pressemeldung vom 19.08.2016

AWO-Landesverband MV

Bericht der unabhängigen Prüfer belegt, der ehemalige Geschäftsführer der AWO Müritz hat seine Funktion systematisch zu seinem eigenen Vorteil missbraucht....

Weiterlesen …

Pressemeldung vom 30.07.2016

Götz‐Peter Lohmann ist nicht mehr Mitglied im Landesvorstand der AWO Mecklenburg‐
Vorpommern.

Götz‐Peter Lohmann hat sein Amt als Mitglied des Landesvorstandes der AWO Mecklen­burg‐Vor­pom­mern niedergelegt...

Weiterlesen …

Pressemeldung vom 27.07.2016

Landesverband AWO MV beauftragt Petersen & Schürmann aus Neustrelitz mit der Prüfung des Kreisverbandes Müritz e.V.

Die Rechtsanwälte Petersen & Schürmann aus Neustrelitz haben die externe Prüfung der Geschäftsführung des AWO KV Müritz e.V. und...

Weiterlesen …

Pressemeldung vom 14.07.2016

Landesverband AWO M-V e.V. beauftragt externen Sach-verständigen mit der Prüfung des Kreisverbandes Müritz e.V.

Die Brisanz der Informationen und Gerüchte, die in den letzten Tagen im Zusammenhang mit dem AWO Kreisverband Müritz e.V. bekannt...

Weiterlesen …

Pressemeldung vom 24.05.2016

7. Landeskonferenz der Arbeiterwohlfahrt Mecklenburg-Vorpommern

MV: „Miteinander in Würde leben“ unter diesem Motto findet am 28. Mai in Rostock-Warnemünde die siebente Landeskonferenz der Arbeiterwohlfahrt Mecklenburg-Vorpommern statt.

Weiterlesen …

Pressemeldung vom 12.05.2016

1. AWO TALK in Neustrelitz

„Die Vernünftigen müssen zusammenhalten, damit die Bekloppten nicht das Sagen bekommen!“ Franz Müntefering beim 1. AWO TALK in Neustrelitz...

Weiterlesen …

Pressemeldung vom 06.04.2016

Armut in Mecklenburg-Vorpommern Thema im Sozialausschuss–Landtag MV

Der Sozialausschuss des Landtages hat in seiner Sitzung heute den Forschungsbericht „Aspekte der Armut in Mecklenburg-Vorpommern“ diskutiert.

Weiterlesen …

Pressemeldung vom 31.03.2016

Veranstaltungshinweis Armut in der Öffentlichkeit

Diskussionsveranstaltung zum Forschungsbericht der AWO „Aspekte der Armut in Mecklenburg-Vorpommern“

Weiterlesen …

Pressemeldung vom 14.02.2016

Ausstellungseröffnung „Gesichter der Armut“ in Schwerin

Am 18. Februar 2016 lädt die Arbeiterwohlfahrt Mecklenburg-Vorpommern zur Eröffnung der Wanderausstellung „Gesichter der Armut“ in das Stadthaus der Landeshauptstadt Schwerin.

Weiterlesen …

Pressemeldung vom 21.01.2016

Festveranstaltung am 10.10.2015 in Neubrandenburg
25 Jahre AWO in Mecklenburg-Vorpommern

Neubrandenburg. Mehr als 530 Gäste haben am Samstag in der Neubrandenburger   Konzertkirche das 25-jährige Jubiläum der Arbeiterwohlfahrt in Mecklenburg Vorpommern gefeiert.

Im Mittelpunkt stand die Entwicklung der Arbeiterwohlfahrt in Mecklenburg-Vorpommern. Nach 57 Jahren der verordneten Abwesenheit in MV war es 1990 ein echter Neuanfang, ohne Rückgriffmöglichkeiten auf vorhandene Strukturen. Heute hat sich die AWO zu einem anerkannten und wirtschaftlich erfolgreichen sozialen Dienstleistungsunternehmen entwickelt, mit 6600 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern; mit 6000 Mitgliedern und weit über 1000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. „Neben dieser wirtschaftlichen Bedeutung, hat die AWO aber auch immer eine wichtige ideelle Rolle“, so der Vorsitzende des AWO Landesverbandes Rudolf Borchert. Er dankte allen ehren- und hauptamtlich Tätigen in der AWO und würdigte den hohen Stellenwert „der Zusammenarbeit mit den Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege, aktuell im gemeinsamen Einsatz um ein Wohlfahrtsgesetz in Mecklenburg-Vorpommern.“

Weiterlesen …

2015

Pressemeldung vom 12.10.2015

Festveranstaltung am 10.10.2015 in Neubrandenburg
25 Jahre AWO in Mecklenburg-Vorpommern

Neubrandenburg. Mehr als 530 Gäste haben am Samstag in der Neubrandenburger   Konzertkirche das 25-jährige Jubiläum der Arbeiterwohlfahrt in Mecklenburg Vorpommern gefeiert.

Im Mittelpunkt stand die Entwicklung der Arbeiterwohlfahrt in Mecklenburg-Vorpommern. Nach 57 Jahren der verordneten Abwesenheit in MV war es 1990 ein echter Neuanfang, ohne Rückgriffmöglichkeiten auf vorhandene Strukturen. Heute hat sich die AWO zu einem anerkannten und wirtschaftlich erfolgreichen sozialen Dienstleistungsunternehmen entwickelt, mit 6600 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern; mit 6000 Mitgliedern und weit über 1000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. „Neben dieser wirtschaftlichen Bedeutung, hat die AWO aber auch immer eine wichtige ideelle Rolle“, so der Vorsitzende des AWO Landesverbandes Rudolf Borchert. Er dankte allen ehren- und hauptamtlich Tätigen in der AWO und würdigte den hohen Stellenwert „der Zusammenarbeit mit den Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege, aktuell im gemeinsamen Einsatz um ein Wohlfahrtsgesetz in Mecklenburg-Vorpommern.“

Weiterlesen …

Pressemeldung vom 17.09.2015

Landespressekonferenz / 17.09.2015
Aspekte der Armut in Mecklenburg-Vorpommern
Forschungsbericht im Auftrag der Arbeiterwohlfahrt in Mecklenburg-Vorpommern
Sozialberichterstattung für Armutsbekämpfung unerlässlich

Schwerin. „Armut geht uns alle an“ resümiert der AWO Landesvorsitzende M-V, Rudolf Borchert, den heute veröffentlichten Forschungsbericht zur Armut in Mecklenburg-Vorpommern. Die AWO hatte vor zwei Jahren Wissenschaftler der Universitäten Rostock und Greifswald sowie der Hochschule Neubrandenburg beauftragt, Ursachen und Auswirkungen von Armut im Land zu untersuchen.

Mecklenburg-Vorpommern nimmt im Ländervergleich der amtlichen Statistiken zu den Armutsgefährdungsquoten seit vielen Jahren eine “Spitzenposition“ ein. Armut ist jedoch vielschichtig und kann mit Zahlen nicht ausreichend dargestellt werden.

Weiterlesen …

Pressemitteilung vom 15.06.2015

Veranstaltungshinweis

„Hier radelt die Vielfalt gemeinsam!“

AWO Fahrradtour um den Insel-See

Eine Aktion des Freiwilligendienstes im AWO Landesverband e.V.

Güstrow. Für ein tolerantes und solidarisches Miteinander auf dem Sattel. Mit ca. 80 Freiwilligen, Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen der AWO startet der Freiwilligendienst zu einer Fahrradtour rund um den Güstrower Insel-See.

Start:  Montag, den 15. Juni um 10 Uhr

2014

Pressemeldung vom 22.09.2014

AWO Armutsstudie im ersten Zwischenbericht

Schwerin • Am 20. September 2014 tagte der AWO-Landesausschuss in Schwerin. Bei der Veranstaltung wurde den Vertretern der 15 Kreisverbände ein erster Zwischenbericht zum Bearbeitungsstand der Studie „Armut in MV“ vorgestellt. Ein Team von Wissenschaftlern des Landes Mecklenburg-Vorpommern untersucht, wer aus welchen Gründen von Armut betroffen ist. Die statistischen Daten sind bekannt. Aber: Welche Schicksale und Geschichten verbergen sich hinter den amtlichen Zahlen?

Weiterlesen …

2013

Pressemeldung vom 25.09.2013

AWO Landespflegetag

"Älter werdende Mitarbeiter in einer alternden Gesellschaft - eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung?" Die AWO Mecklenburg-Vorpommern lädt zum Landespflegetag am 25.09.2013 nach Klink an der Müritz ein.

Weiterlesen …

2012

Pressemeldung vom 09.11.2012

Am 8. November ist Weltqualitätstag

Arbeiterwohlfahrt M-V setzt auf engagierte Mitarbeiter Am 8. November ist Weltqualitätstag Schwerin • Qualität und Qualitätsmanagement sind gerade in Berufen, in denen mit Menschen gearbeitet wird, von großer Bedeutung. Am 8. November, dem Weltqualitätstag, rückt deshalb auch die AWO in Mecklenburg-Vorpommern diese Themen verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit.

Weiterlesen …

Pressemitteilung vom 02.04.2012

3. Schweriner Jazznacht: Sammeln für die „Igelkinder“

Die Schweriner Jazznacht ist schon zu einer guten Tradition geworden. Am 28. April 2012 findet die Benefizveranstaltung zum dritten Mal statt. In der Schelfkirche spielt ein Klangkörper der Spitzenklasse: Die NDR-Big-Band bringt eigens für das Orchester arrangierte Stücke von Jazz-Legende John Coltrane zu Gehör.

Weiterlesen …

Pressemitteilung vom 27.03.2012

Anhörung im Landtag: „AOK muss verlässlicher Partner sein“

Die AOK Nordost steht im Mittelpunkt einer öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Arbeit, Gleichstellung, Gesundheit und Soziales im Landtag Mecklenburg-Vorpommerns. Die Rolle der zur Super-Krankenkasse fusionierten AOK kommt auf dem Prüfstand.

Weiterlesen …

Pressemitteilung vom 14.03.2012

Rückkehr der AOK Nordost an den Verhandlungstisch gefordert/AWO-Landesgeschäftsführer Tünker: „Konflikt nicht auf Kosten der Pflegebedürftigen austragen“

Schwerin. Die AOK Nordost muss dringend an den Verhandlungstisch zurückkehren. Dies fordert Bernd Tünker, Geschäftsführer des Landesverbandes der Arbeiterwohlfahrt Mecklenburg-Vorpommerns. Hintergrund sind die geplatzten Verhandlungen um die Vergütung der ambulanten Pflegedienste in MV.

Weiterlesen …

Pressemitteilung vom 18.01.2012

„Eine wichtige Stimme in sozialpolitischen Fragen“: Bernd Tünker ist neuer Landesgeschäftsführer der AWO Mecklenburg-Vorpommern

Schwerin. Der Jurist Bernd Tünker ist der neue Geschäftsführer des Landesverbandes der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Mecklenburg-Vorpommern.

Weiterlesen …

2011

Pressemitteilung vom 21.12.2011

Krankenkassen lassen Verhandlungen für die häusliche Krankenpflege scheitern

Die AOK Nordost sowie die Betriebs- und Innungskrankenkassen lassen die seit einem Jahr laufenden Verhandlungen scheitern und weigern sich damit, die Vergütungen an die deutlich gestiegenen Lohn- und Sachaufwendungen anzupassen.

Weiterlesen …

Pressemitteilung vom 07.12.2011

AOK, IKK und BKK provozieren pflegerischen Versorgungsnotstand: Pflegedienste müssen für demographische Entwicklung herhalten

Die AOK, IKK und BKK wollen die Vergütungssätze für die Versorgung durch ambulante Pflegedienste um bis zu 23 % kürzen. Gleichzeitig sollen die Mitarbeiter der Pflegedienste die Behandlungspflege deutlich schneller erbringen, so das letzte Verhandlungsangebot am 28.11.11. Die Pflegedienste stehen nach fast dreijährigen Verhandlungen vor dem Abgrund, wenn sich die Krankenkassen mit diesem Verhandlungsdiktat durchsetzen sollten.

Weiterlesen …

Pressemitteilung vom 10.11.2011

Sehr gute Noten für Pflegeeinrichtungen der AWO in MV: Landesweit hohe Qualität erreicht/ Zertifizierung geplant

Die Pflegeeinrichtungen der Arbeiterwohlfahrt in Mecklenburg-Vorpommern bieten Betreuung auf höchstem Niveau.

Weiterlesen …

Pressemitteilung vom 07.10.2011

Mehr Zeit, geringere Beiträge: Arbeiterwohlfahrt begrüßt Kita-Initiative der SPD Mecklenburg-Vorpommerns

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Mecklenburg-Vorpommern begrüßt die Initiative der Landes-SPD, die Situation der Kinderbetreuung im Land zu verbessern.

Weiterlesen …

Pressemitteilung vom 06.09.2011

Arbeiterwohlfahrt beteiligt sich am Aktionstag „Berufswahl Pflege – Deine Chance in MV“

Am 7. September sind Einrichtungen für Besucher geöffnet. Außerdem: Verstärkte Ausbildung gefordert

Weiterlesen …

Pressemitteilung vom 31.08.2011

Freiwilliger Dienst in Einrichtungen der AWO gut angenommen: Mehrzahl der Stellen ab 1. September besetzt/Bundesfreiwilligendienstdienst nicht optimal nachgefragt

Am 1. September 2011 beginnt für zahlreiche Jugendliche ein Jahr des feiwilligen Dienstes in einer sozialen Einrichtung. Auch die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Mecklenburg-Vorpommern bietet zahlreiche Plätze an.

Weiterlesen …

2010

Pressemitteilung vom 25.09.2010

"Ohne Moos nix los!?"

Am 25. September 2010 wurden im AWO Feriendorf Schwerin-Muess die Landessieger des Schüler- und Jugendwettbewerbs "Ohne Moos nix los!?" des AWO Bundesverbandes ausgezeichnet. Für die Ehrung wurde die Tagung des höchsten Gremiums der Arbeiterwohlfahrt in Mecklenburg-Vorpommern, der Landesausschuss, gewählt

Weiterlesen …

Pressemitteilung vom 28.07.2010

Arbeiterwohlfahrt duldet keinen Extremismus in ihren Kindertageseinrichtungen

Der AWO Landesverband M-V e.V. begrüßt den Erlass der Ministerin für Soziales und Gesundheit zur "Gewähr für eine den Zielen des Grundgesetzes förderliche Arbeit bei der Erlaubniserteilung für den Betrieb von Kindertageseinrichtungen". "Wir, als anerkannter Träger der Spitzenverbände der Wohlfahrtspflege", so der Geschäftsführer des AWO Landesverbandes, Wolfgang Gulbis, "haben dafür Sorge getragen, dass es in unseren Einrichtungen keine rechtsextremen oder rechtsradikalen Tendenzen gibt."

Weiterlesen …

Pressemitteilung vom 09.07.2010

Festakt zum Jubiläum der Arbeiterwohlfahrt in M-V

Mecklenburg-Vorpommern • Am 9. Juli feierten rund 500 Gäste im Kurhaus Warnemünde den 20. Geburtstag der Arbeiterwohlfahrt in Mecklenburg-Vorpommern. Neben Mitgliedern des Landesverbandes und verschiedener Kreisverbände waren auch Vertreter der Politik wie Landtagspräsidentin Sylvia Bretschneider und Sozialministerin Manuela Schwesig vor Ort, um zu gratulieren.

Weiterlesen …

Pressemitteilung vom 24.06.2010

AWO begrüßt Entscheidung zur Fachkraft-Kind-Relation

Mehr Fachkräfte zur Betreuung von Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren, das fordert die AWO gemeinsam mit den anderen Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege seit Jahren. Aus diesem Grund begrüßt die AWO in Mecklenburg-Vorpommern die Entscheidung der Koalition zur Fachkraft-Kind-Relation und das Vorhaben der SPD-Landtagsfraktion weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Qualität in den Kitas nach einem Stufenplan bis 2016 umzusetzen.

Weiterlesen …

Pressemitteilung vom 25.01.2010

Haiti: AWO International ruft zu Spenden für die Erdbebenopfer auf

AWO International hat für die Soforthilfe nach dem schweren Erdbeben auf Haiti Gelder aus dem Nothilfefonds zur Verfügung gestellt. Geplant ist, damit den Einsatz eines Ärzteteams aus Mexiko zu unterstützen, das in wenigen Tagen im Katastrophengebiet erwartet wird.

Weiterlesen …

Pressemitteilung vom 22.01.2010

Die Menschen auf Haiti brauchen nach wie vor unsere Hilfe

Das starke Nachbeben hat das Elend der Menschen in dem Karibikstaat noch mehr vergrößert. Die Zahl der obdachlosen Menschen ist gestiegen, Angst, Tod und Krankheit breiten sich aus. „Haiti ist eines der ärmsten Länder der Welt“, sagt der Vorsitzende des AWO Landesverbandes Mecklenburg Vorpommern, Ulf Skodda. „Die Menschen dort brauchen unsere Solidarität und unsere ganz konkrete Unterstützung.“

Weiterlesen …

2009

Pressemitteilung vom 14.09.2009

Seit 90 Jahren im Einsatz für eine sozial gerechte Gesellschaft

Schwerin • Fast 700 Mitglieder und ehrenamtliche Mitarbeiter der Arbeiterwohlfahrt trafen sich am vergangenen Montag auf dem Gelände der Bundesgartenschau, um zusammen das 90-jährige Bestehen der AWO zu feiern.

Weiterlesen …

Pressemitteilung vom 27.07.2009

Der AWO Kreisverband Neubrandenburg nähert sich der Position des Landesverbandes an

Der AWO Landesausschuss, der auf die Einheitlichkeit der Arbeiterwohlfahrt in Mecklenburg- Vorpommern zu achten hat, hatte sich bei seiner vergangenen Sitzung ebenfalls von der Wahlwerbung des AWO Kreisverbandes Neubrandenburg distanziert. Am 15.06.2009 hatte der AWO Landesverband erklärt, dass die Arbeiterwohlfahrt unabhängig bleiben muss.

Weiterlesen …

Pressemitteilung vom 15.06.2009

Die Arbeiterwohlfahrt muss unabhängig bleiben

Der Landesverband der AWO in Mecklenburg-Vorpommern distanziert sich von der Wahlwerbung des AWO Kreisverbandes Neubrandenburg

Weiterlesen …

Pressemitteilung vom 03.04.2009

Individuelle Förderung bleibt oft auf der Strecke

Schwerin • Fachkräftemangel durch Abwerbung, ein realer Betreuungsschlüssel von 1:25 und immer mehr Kinder, deren Eltern selbst enorme Bildungsdefizite aufweisen, das ist die Situation der sich die Kindertagesstätten in M-V stellen müssen. „Qualität kostet Zeit” - so der Slogan einer aktuellen Initiative der LIGA der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Mecklenburg-Vorpommern. Wichtigstes Ziel der Initiative ist es, eine Verbesserung des Personalschlüssels in Kindertageseinrichtungen auf 1:10 (für Kinder im Alter von 3-6 Jahren) herbeizuführen.

Weiterlesen …

2008

Pressemitteilung vom 26.03.2008

Mit einem Klick zur richtigen Kinderbetreuung

Neues Internetportal der ElternService AWO bietet Information, Service und Beratung rund um Beruf und Familie

Mit einem Klick zur richtigen Kinderbetreuung
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist nicht nur ein Thema für berufstätige Eltern. Auch Wirtschaft und Politik setzen sich für eine Verbesserung ein und unterstützen den Ausbau flexibler Betreuung für Kinder. Eine Hilfe für alle ist das neue Internetportal des ElternService AWO. Unter www.elternservice-awo.de finden sich viele Tipps und
Informationen und ein Klick weiter auch die richtige Kinderbetreuung.
Wolfgang Stadler, Geschäftsführer der ElternService AWO GmbH: „Mit unserer Mischung aus Information und Praxisbeispielen sprechen wir ein breites Publikum an. Ohne Kosten und Werbung sollen Familien und Unternehmen wertvolle Hinweise erhalten und natürlich auch den Kontakt zum ElternService AWO herstellen können.“

Weiterlesen …