Betreuungsangebote - Planen und Dokumentieren
10/20
Kurs für Mitarbeiter*innen in Betreuung und Pflege
Seiteneinsteigern in der Pflege fehlen häufig Kenntnisse über die professionelle Planung und Dokumentation von Beschäftigungen für Menschen mit Demenzerkrankungen.
Dieses Seminar vermittelt Hilfen für die praktische Vorbereitung von Einzel- und Gruppenbeschäftigungen und deren schriftliche Dokumentation.
Ziele
- Weiterentwicklung der Planungskompetenz individuell geeigneter Maßnahmen im Betreuungsbereich
- Kompetenz zur sachkundigen Dokumentation
- Berücksichtigung biographischer Gewohnheiten insbesondere bei demenzerkrankten Pflegebedürftigen
Inhalte
- Die Betreuung als Beitrag zur Qualitätssicherung
- Gestaltung eines Pflege- und Betreuungsprozesses in der Praxis
- Instrumente der Einzel- und Gruppenbetreuung
- Festlegung des berieblichen Angebotes
- Besonderheiten bei der Angebotsplanung für demenzerkrankte Pflegebedürftige
- Bedeutung der Biographie bei der Leistungsplanung
- Praktische Umsetzung der Betreuungsdokumentation:
- Anamnese & Biographie (SIS)
- Betreuungsplanung
- Leistungsnachweis & Berichte
- Evaluation des Betreuungsangebotes
- Wirkungsbeobachtung und-dokumentation insbesondere bei demenzerkrankten Pflegebedürftigen
Termin
02.04.2020 / 10.00–17.00 Uhr
Zielgruppen
Mitarbeitende in der Betreuung, Pflegehelfer*innen
Veranstaltungsort
AWO Börgerhus
Stadtteil- und Begegnungszentrum
Gerüstbauerring 28
18109 Rostock
TN Beitrag
78,00 € für AWO-Mitarbeitende, 88,00 € für alle anderen TN
(inkl. Seminarverpflegung und Schulungsunterlagen)
Anmeldeschluss
05.03.2020
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Dozent
Lars Wenkemann
Pflegefortbildung & Beratung, Hamburg
Buchen