Pressemeldung vom 02.04.2012

3. Schweriner Jazznacht: Sammeln für die „Igelkinder“

Die Schweriner Jazznacht ist schon zu einer guten Tradition geworden. Am 28. April 2012 findet die Benefizveranstaltung zum dritten Mal statt. In der Schelfkirche spielt ein Klangkörper der Spitzenklasse: Die NDR-Big-Band bringt eigens für das Orchester arrangierte Stücke von Jazz-Legende John Coltrane zu Gehör.

Der Erlös der Veranstaltung kommt sozialen Projekten in Schwerin zugute, gefördert wird unter anderem eine Kindertagesstätte der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Organisiert wurde die Jazznacht durch die Schwerinerin Marianne Wöhrle und ihre Initiative „Jazz Meets Business in Benefit“. Kooperationspartner war dabei die Stiftung Horizonte. Als Mitglied des Kunstvereins Schwerin veranstaltet Marianne Wöhrle zudem eine Benefiz-Kunstauktion, die unmittelbar vor dem Konzert im Schleswig-Holstein-Haus stattfinden wird.

Unterstützt wird unter anderem die AWO-Kindertagesstätte „Igelkinder“ in Schwerin. Die Einrichtung arbeitet anhand neuester wissenschaftlicher Untersuchungen der Kleinkinderziehung und bietet in einem Brennpunktviertel wie dem Großen Dreesch besondere Zusatzangebote wie eine Waldwandergruppe, ein Computerkabinett, Spiel- und Elterntreffs sowie ein spezielles Elterntraining. „Wir freuen uns, dass durch das Engagement der Bürger diejenigen gefördert werden, die es am meisten nötig haben – die Kinder“, so Ulrich Brehm, Geschäftsführer der gemeinnützigen Stiftung Horizonte.

Die NDR-Big-Band unter George Gruntz spielt Stücke des legendären Jazzers John Coltrane (1926 bis 1967). Coltrane gilt als einer der größten Jazz-Musiker überhaupt und feierte nach seinem Weggang aus der Band von Miles Davis zwischen 1961 und 1962 seine „Super Years“. Big-Band-Leader George Gruntz arrangierte Coltrane-Stücke eigens für das Hamburger Orchester. „Das Konzert wird keine Wünsche offenlassen“, verspricht Ulrich Brehm.

Der Erlös der Kunstauktion kommt teils der Stiftung Horizonte, teils dem Kunstverein Schwerin zugute. Zu ersteigern sind drei Werke namhafter Künstler: Johannes Heisig, Mike Strauch und Matthias Siggelkow stifteten jeweils eine Arbeit, die meistbietend vergeben wird.

Die Stiftung Horizonte wurde 2003 gemeinsam von Schweriner Unternehmern und der Arbeiterwohlfahrt gegründet. „Am Anfang stand ein Freundeskreis von Menschen, die etwas Bleibendes schaffen wollten“, erinnert sich Brehm, von Anfang an mit dabei. Ergebnis der Zusammenkunft war eine Stiftung, die dank eines nicht unbeträchtlichen Stiftungskapitals jährliche Ausschüttungen sozialen Einrichtungen, darunter immer auch Einrichtungen der AWO, zugute kommen lässt.

Das Mitglied des Vorstandes der Stiftung Horizonte, Hans Peter Kruse, überreichte bereits im Vorfeld der Veranstaltung einen Betrag von 1500 Euro, der anlässlich seines 60. Geburtstages gespendet wurde, an die Stiftung Horizonte.

28. April 2012, 3. Schweriner Jazznacht: 18.30 Uhr Schleswig-Holstein-Haus, Kunstauktion (Eintritt frei), 20.30 Uhr NDR Big Band, Schelfkirche (Eintritt 20.00 Euro an der Abendkasse, 22.00 Euro im Vorverkauf)

Kontakt

Ulrich Brehm, Geschäftsführer der Stiftung Horizonte c/o AWO Landesverband MV e.V., Wismarsche Str. 183-185, 19053 Schwerin, Tel.: 0385-7616012, Internet: www.awo-mv.de

Pressekontakt: Matthias Schümann, Tel. 0385 7616027

Zurück