Arbeiterwohlfahrt beteiligt sich am Aktionstag „Berufswahl Pflege – Deine Chance in MV“
Pressemitteilung vom 06.09.2011
Am 7. September sind Einrichtungen für Besucher geöffnet. Außerdem: Verstärkte Ausbildung gefordert
Wenn am 7. September 2011 landesweit der Aktionstag „Berufswahl Pflege – Deine Chance in MV“ veranstaltet wird, dann sind auch Einrichtungen der Arbeiterwohlfahrt (AWO) dabei. An drei Standorten besteht für Interessierte die Möglichkeit, in Alten- und Pflegeeinrichtungen einmal hinter die Kulissen zu sehen. Der Tag richtet sich insbesondere an Jugendliche, die sich über berufliche Perspektiven im Pflegebereich informieren wollen. Beteiligt sind Einrichtungen in Neubrandenburg, Neustrelitz und Ludwigslust.
Organisiert wurde der Aktionstag vom Landespflegeausschuss Mecklenburg-Vorpommern. Hintergrund sind die personellen Engpässe, die heute schon insbesondere im Pflegebereich zu verzeichnen sind, sagt Carolin Reiher, Referentin für Altenhilfe im Landesverband der AWO. Angesichts des anstehenden demografischen Wandels gelte es, rechtzeitig für Nachwuchs zu sorgen. „Aus diesem Grund ist es wichtig, diese Berufe mehr ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken, attraktive Angebote zu unterbreiten und die gegenwärtige Entwicklung auch als Chance zu begreifen“, so Carolin Reiher weiter.
Der Fachkräftemangel sei bereits zu spüren, sagt Wolfgang Gulbis, Geschäftsführer des AWO-Landesverbandes. „In Ballungszentren verzeichnen wir vorerst nur vereinzelte Engpässe. Dramatisch ist die Situation jedoch in etwas abgelegenen Bereichen, beispielsweise im Uecker-Randow-Kreis“, so Gulbis. Dort sei es überaus schwierig, Fachkräfte zu finden. „Wir können diesem Problem nur gemeinsam begegnen, indem das Land Mecklenburg-Vorpommern, die Kommunen und die freien Träger an einem Strang ziehen“, so Gulbis. Ziel der Bemühungen sollten verstärkte Ausbildung, feste Vergütung, feste Pflegesätze und eine langfristig attraktiv gestaltetes Wohnumfeld sein.
Hinzu komme die ansprechende Präsentation von Chancen und Möglichkeiten, die junge Leute im Altenpflegebereich haben. So werden Vertreter der AWO-Sozialstation Neubrandenburg in der Stella-Schule jungen Leuten der 8. und 12. Klasse anschaulich die entsprechenden Berufsbilder demonstrieren. In Neustrelitz warten im AWO-Pflegeheim „Am Zierker See“ Mitarbeiter auf die interessierten Schülerinnen und Schüler. In Ludwigslust kann die AWO-Alexandrinenresidenz besichtigt werden.
Beteiligte AWO-Einrichtungen:
AWO Sozialstation Neubrandenburg, Gartenstr. 1, 17033 Neubrandenburg, Tel.: 0395 – 5638920
AWO Altenpflegeheim „Am Zierker See“, Useriner Str. 3a, 17235 Neustrelitz, Tel.: 03981 – 2399815
AWO Alexandrinenresidenz, Alexandrinenplatz 5, 19288 Ludwigslust, Tel.: 03847 – 44412222
Kontakt
Carolin Reiher, Referentin für Altenhilfe, AWO Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V., Wismarsche Straße 183-185, 19053 Schwerin, Tel. 0385 7616023
Wolfgang Gulbis, AWO Landesverband M-V e.V., Wismarsche Str. 183- 185, 19053 Schwerin, Tel.: 0385-7616011, Internet: www.awo-mv.de
Presse: Matthias Schümann, Tel. 0385 7616027