Qualitätsmanagement - Auffrischungsseminar
Q 01/21
Das Seminar richtet sich an Personen, die als Qualitäts-managementbeauftragte tätig sind.
Die Schulung vermittelt einen Überblick zu Neuheiten der DIN EN ISO 9001:2015, zu den QM-Normen sowie zu QM- Instrumenten und Methoden und ermöglicht eine gezielte Vertiefung ausge-wählter Inhalte der Normenrevision.
Ziele
Die Teilnehmer*innen
- haben das erforderliche Wissen, um in Ihrer Organisation ein Qualitätsmanagementsystem einführen, aufrechterhalten und verbessern zu können.
- sind befähigt, das Qualitätsmanagements in ihren Einrichtungen aufrecht zu erhalten und weiterzuentwickeln
- können interne Audits planen und durchführen
Inhalte
DIN EN ISO 9001:2015
- Allgemeines zur aktuellen Normversion
- Berücksichtigung - AWO-Tandem-Modell
- Chancen und Risiken erkennen und bewerten
- Wissen der Organisation und Dokumentation
- Einstufung von Fehlern
- Handlungsbedarf definieren
- Maßnahmen ableiten
- Aus Fehlern Schulungspotenzial erkennen
DIN EN ISO 19011 - Auditieren
- Anforderungen der Einrichtungen erkennen
- Bemessungsgrundlage im Audit definieren
- Soft Skills im Audit - Das "Wir" gewinnt!
- Auditieren auf Augenhöhe - Wortgebrauch im Audit
- Auditarten
QM-Instrumente und Methoden
- Der Prozessturtle - einfach und übersichtlich
- Die 3 Mu's - Verschwendung, Abweichung, Überlastung
- Die 7 Arten der Verschwendung (Muda)
- Die Fehlersammelkarte - Transparenz erzeugen
Termin
26.01.2021 / 10.00–17.00 Uhr
Zielgruppen
Qualitätsmanagementbeauftragte, Qualitätsbeauftragte, Prozessverantwortliche und Mitarbeiter*innen im Qualitätsmanagement
Veranstaltungsort
AWO Seminarhaus Mueß
Alte Crivitzer Landstraße 6
19063 Schwerin
Seminargebühr
inkl. Seminarverpflegung und Schulungsunterlagen
135,00 € für AWO-Mitarbeitende
145,00 € für alle anderen TN
Anmeldeschluss
04.01.2021
Abschluss
Die Teilnahmebescheinigung dient der Nachweisführung zur Rezertifizierung.
Dozent
Jörg Schulz
Dipl.-Wirt.-Ing. (FH)
Impulsgeber | Auditor |Trainer