Palliativ Care für Pflegende
A 21/21
Palliative Care umfasst die Betreuung und die Behandlung von Menschen mit unheilbaren, lebensbedrohlichen und/oder chronisch fortschreitenden Krankheiten.
Palliative Care verfolgt den Ansatz, bei fortschreitenden, unheilbaren Erkrankungen das Leiden der Betroffenen zu lindern, die bestmögliche Lebensqualität zu sichern und ein Sterben in Würde zu ermöglichen (WHO 2002).
Das Seminar ermöglicht mit ausgewählten Themen einen Einstieg in die Praxis von Palliativ Care in stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen.
Einführung in Palliative Care
- Historie, Begriffserklärungen
- Strukturen und Organisationsformen
Professionelle Pflege und Begleitung des sterbenden Menschen
- Sterbeprozess
- Symptome und Medikamente im Sterbeprozess
- Flüssigkeitssubstitution im Sterbeprozess sinnvoll? Entscheidungsfindung
- Pflegerischer Umgang mit dem sterbenden Menschen
- Begleitung der An- und Zugehörigen
Termin
10.06.2021
Umfang
10.00 bis ca. 16.30 Uhr I 1 Tag
Zielgruppen
Pflegedienstleitungen, Pflegefachkräfte
Veranstaltungsort
TGZ Technologie-Zentrum Wismar
Alter Holzhafen 19
23966 Wismar
Seminargebühr
inkl. Seminarverpflegung und Schulungsunterlagen
105,00 € für AWO-Mitarbeitende
115,00 € für alle anderen TN
Anmeldeschluss
06.05.2021
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Dozentin
Brigitte Prieske
Zertifizierte Kursleiterin der Deutschen Gesellschaft für Palliativ Care