Die neue Qualitätsprüfung in der stationären Pflege
E 17/21
Ein Dekubitus gehört zu den gravierenden Gesundheitsproblemen pflegebedürftiger Patienten*innen. Das Seminar vermittelt die Anforderungen zu qualitativen Verbesserungen und Transparenz im Umgang mit Druckgeschwüren
Ziele
Die Teilnehmer*innen
- kennen die prophylaktischer Maßnahmen zur Verhinderung der Entstehung eines Dekubitus
- verfügen über die Kompetenz zur sachgerechten Beurteilung und phasengerechte Versorgung der Wunde und deren Dokumentation
- verfügen über die Kompetenz Patienten/Bewohner und ihre Angehörigen entsprechend anzuleiten und zur beraten
Inhalte
- Was versteht man unter Dekubitus?
- Wie entsteht ein Dekubitusgeschwür?
- Kann ein Dekubitusgeschwür bei Beachtung des Expertenstandards stets verhindert werden?
- Welche Ziele verfolgt der Standard und wie ist er aufgebaut?
Termin
23.02.2021
Umfang
10:00 - 17:00 Uhr I 1 Tag
Zielgruppen
Pflegefachkräfte, Qualitätsbeauftragte, Team- und Einsatzleitungen
Veranstaltungsort
Sportschule Güstrow
Zum Niklotstadion 1
18273 Güstrow
Seminargebühr
inkl. Seminarverpflegung und Schulungsunterlagen
75,00 € für AWO-Mitarbeitende
85,00 € für alle anderen Teilnehmenden
Anmeldeschluss
25.01.2021
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Dozent
Volker Wiese
Lehrer für Pflegeberufe
Buchen