Ernährungsmangement zur Sicherung und Förderung der oralen Ernährung in der Pflege
E 18/21
Expertenstandard
Der Expertenstandard beschreibt den pflegerischen Beitrag zum Ernährungsmanagement und zielt darauf ab, eine bedürfnisorientierte und bedarfsgerechte Ernährung von kranken und pflegeabhängigen Menschen zu sichern und zu fördern.
Das Seminar vermittelt die Pflegestandards im Ernährungs-management zur Sicherstellung und Förderung der oralen Ernährung. Essen und Trinken sind menschliche Grundbedürfnisse. Sie spielen eine zentrale Rolle für Gesundheit und Wohlbefinden und sind wichtiger Bestandteil sozialer und kultureller Identität. Laut MDS haben bis zu 50% der Patient*innen / Bewohner*innen in Heimen eine Mangelernährung oder es besteht für sie ein Risiko dazu.
Inhalte
- Ernährungssituationseinschätzung:
Biographie, Verzehrmengenerfassung, Screening, Assessment. - Multiprofessionelle Verfahrensregelung für berufsgruppenübergreifende Maßnahmen: Verfahrensregelungen, Ernährungsteams, multiprofessionelle Fallbesprechungen.
- Maßnahmen zur Sicherstellung und Förderung der oralen Ernährung: Unterstützung bei spezifischen Gesundheitsproblemen, Umgebungs- und Mahlzeitengestaltung, Unterstützung beim Anreichen.
- Beratung über Gefahren einer Mangelernährung und Möglichkeiten einer angemessenen Ernährung: Beratung, Anleitung
Grenzen der oralen Nahrungsaufnahme: Nahrungsverweigerung: fachgerechte Dokumentation der Situation und der pflegerischen Maßnahmen
Termin
26.10. 2021
Umfang
10.00–17.00 Uhr I 1Tag
Zielgruppen
Pflegefachkräfte, in der stationären und ambulanten Pflege, Pflegedienstleitungen, Qualitätsbeauftragte
Veranstaltungsort
Sportschule Güstrow
Zum Niklotstadion 1
18273 Güstrow
Seminargebühr
inkl. Seminarverpflegung und Schulungsunterlagen
75,00 € für AWO-Mitarbeitende
85,00 € für alle anderen TN
Anmeldeschluss
28.09.2021
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Dozent
Volker Wiese
Lehrer für Pflegeberufe