Qualifizierung von Pflegehilfskräften
PH 08/21
Seiteneinsteigern in der Pflege fehlen häufig anatomische und physiologische Zusammenhänge, um Beobachtungs-informationen verarbeiten und erfolgreich handeln zu können. Dieser Kurs bietet sich an, um systematische Hintergründe zu den typischen Erkrankungen des pflegebedürftigen Menschen zu verstehen und damit seine Krankenbeobachtung verbessern zu können.
Ziele
Die Teilnehmer*innen
- haben Grundkenntnisse von geriatrischen Krankheitsbildern
- entwickeln Kompetenz der Planung des Pflegeprozesses unter Berücksichtigung von Krankheitshintergründen
Inhalte
Neben anatomischen, (patho-)physiologischen Hintergründen wird so viel Theorie wie nötig vermittelt, um so viel Praxis wie möglich verstehen zu können – das Ganze anschaulich und auch gerne mit Humor!
Termin
09.06.2021
Umfang
10.00 -17.00 Uhr I 1Tag
Zielgruppen
Pflegehelfer*innen, alle Pflegekräfte
Veranstaltungsort
AWO Seminarhaus Mueß
Alte Crivitzer Landstraße 6
19063 Schwerin
Seminargebühr
inkl. Seminarverpflegung und Schulungsunterlagen
85,00 € für AWO-Mitarbeitende
95,00 € für alle anderen TN
Anmeldeschluss
12.05.2021
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Dozent
Lars Wenkemann
Pflegefortbildung & Beratung, Hamburg