Pflegedokumentation mit dem Strukturmodell zur Entbürokratisierung
Q 13/21
Ein Grundkurs für Anwender*innen
Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeiter*innen, die sich die Grundlagen der Pflegedokumentation mit dem Strukturmodell aneignen möchten, um im Arbeitsalltag zu einem sicheren Umgang zu kommen.
Die Elemente des Dokumentationssystems werden vorgestellt, Ausfüllhinweise und Formulierungslogiken ausführlich erklärt. Schwerpunkte liegenin der Ausfüllung der SIS ( Strukturierte Informationssammlung), dem Umgang mi der Risikimatrix und in den Formulierungsanforderungen für den Maßnahmenplan.
Ziel
Nach diesem Kurs können die Teilnehmer*innen selbstständig mit dem Strukturmodell dokumentieren
Inhalte
- Der Pflegeprozess mit dem Strukturmodell
- Ziele und Umsetzung der Entbürokratisierung
- Die Elemente des Strukturmodells und die Dokumentation von
a. SIS (Strukturierte Informationssammlung)
b. Risikomatrix sowie Screening und Risikoassessments
c. Maßnahmenplanung
d. Berichtswesen
e. Durchführung der Evaluation
Termin
14.09.2021 / 10.00 - 17:00 Uhr
Umfang
1 Tag
Zielgruppen
Alle Pflegekräfte, die im Alltag mit den Elementen des Strukturmodells zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation zu tun haben
Veranstaltungsort
AWO Börgerhus, Stadtteil- und Begegnungszentrum, Gerüstbauerring 28, 18109 Rostock
Seminargebühr
inkl. Seminarverpflegung und Schulungsunterlagen
85,00 € für AWO-Mitarbeitende
95,00 € für alle anderen TN
Anmeldeschluss
17.08.2021
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Dozent
Lars Wenkemann
Pflegefortbildung & Beratung, Hamburg