Beurteilung von Mitarbeitenden
17/22
Einführung in die Beurteilungspsychologie
Beurteilungen begleiten Vorgesetzte und Mitarbeiter in ihrem gesamten Berufsleben. Doch die menschliche Wahrnehmung ist allzu trügerisch.
Leider zeigt die Praxis, dass Beurteilungen oft zum Konfliktstoff zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern werden. Oft steht nicht einmal der „böse Wille“ des Vorgesetzten im Vordergrund, sondern die unterschiedliche Herangehensweise.
Ziele
In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden die wichtigsten Klippen der Beurteilung kennen. Sie setzen sich mit den Grundzügen der modernen Beurteilungspsychologie auseinander.
Inhalte
Differenzierungen in der Beurteilungspsychologie
- Beurteilungstäuschungen
- Beurteilungsverzerrungen
- Beurteilungsversagen
Methoden
Es wird eine breite Palette von Vermittlungstechniken eingesetzt
- Theorievermittlung
- praktische Übungen
- Erfahrungsaustausch
- Einzel- und Kleingruppenarbeit
Neben der Information wird Wert auf eine wirkungsvolle Aneignung der Seminarinhalte durch aktives Lernen gelegt. Ausführliche Seminarunterlagen erhöhen den Nutzen für alle Teilnehmenden.
Termin
09.06.2022
Umfang
10.00 - 17.00 Uhr I 1 Tag
Zielgruppen
Führungskräfte aller Fachbereiche
Veranstaltungsort
AWO Kreisverband Müritz
Richard-Wossidlo-Straße 5b
17192 Waren (Müritz)
Seminargebühr
inkl. Seminarverpflegung und Seminarunterlagen
85,00 € für AWO-Mitarbeitende
95,00 € für alle anderen TN
Anmeldeschluss
10.05.2022
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Dozentin
Sabine Heins, M.A.
Systemische Organisationsberaterin
Dipl. Verwaltungswirtin, Dipl. Volkswirtin