Teammanagement
20/22
Erfolgreiche Teams entwickeln
Eine wichtige Grundlage des Unternehmenserfolges ist Teamarbeit. Im betrieblichen Alltag von Einrichtungen und Unternehmen wird deutlich, dass im Wesentlichen die zwei zentralen Faktoren „Kommunikation“ und „Führung“ die Teamarbeit fördern oder behindern.
Ziele
In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden Möglichkeiten kennen, wie mit reibungsloser Kommunikation und Führung innerhalb eines Teams und zwischen Teams erfolgreich Aufgaben bewältigt werden können.
Inhalte
Eine wichtige Grundlage des Unternehmenserfolges ist Team-arbeit. Permanente Qualitätsoptimierung von Arbeitsprozessen sind ohne eine ineinandergreifende Teamarbeit nicht vorstellbar. Die Kooperation in Teams gewinnt vor dem Hintergrund der veränderten Dienstleistungskonzepte mit mehr Dezentralisierung, Flexibilisierung und Selbstorganisation besonders an Bedeutung.
Seminarinhalte im Einzelnen sind daher:
- Das kennzeichnet ein Team
- Warum Teams versagen
- Voraussetzungen für gute Teamarbeit
- Teamregeln
- Entwicklungsprozess einer Gruppe
- Selbst- und Fremdwahrnehmung - Das Johari-Fenster
- Gruppenarbeit und Konfliktlösung
Methoden
Es wird eine breite Palette von Vermittlungstechniken eingesetzt:
- Theorievermittlung
- praktische Übungen
- Erfahrungsaustausch
- Kleingruppenarbeit und Einzelübungen
Neben der Information wird Wert auf eine wirkungsvolle Aneignung der Seminarinhalte durch aktives Lernen gelegt.
Termin
29.08.2022
Umfang
10.00 - 17.00 Uhr I 1 Tag
Zielgruppen
Führungskräfte aller Fachbereiche
Veranstaltungsort
AWO Kreisverband Wismar e.V.
Ökologischer Schulort Wismar
Lenensruhe 4
23970 Wismar
Seminargebühr
inkl. Seminarverpflegung und Seminarunterlagen
85,00 € für AWO-Mitarbeitende
95,00 € für alle anderen TN
Anmeldeschluss
31.07.2022
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Dozentin
Sabine Heins, M.A.
Systemische Organisationsberaterin
Dipl. Verwaltungswirtin, Dipl. Volkswirtin