Palliativmedizinische und -pflegerische Versorgung
21/22
Einführungsseminar
Das Seminar vermittelt notwendiges Grundwissen zum Thema „Palliative Care“ und „Hospizarbeit“.
erwerben Kenntnisse zur professionellen Beratung von schwerstkranken und sterbenden Menschen sowie deren Angehörigen.
Ziele
Die Teilnehmenden
- erwerben Kenntnisse zur professionellen Beratung von schwerstkranken und sterbenden Menschen sowie deren Angehörigen
- können eine individuelle medizinische und pflegerische Ver- und Umsorgung dieser betroffenen Menschen ermöglichen.
Inhalte des Seminars sind:
- Definition von „Palliative Care“ und „Hospizarbeit“
- Grundsätze von „Palliative Care“ und „Hospizarbeit“
- Strukturen und Organisationsformen, Möglichkeiten der Vernetzung
- Von Kuration zu Palliation – Wie verändert sich der Krankheitsverlauf?
- Symptommanagement in Palliative Care, exemplarisch das Symptom „Schmerz“
Termin
30.08.2022 / 10.00–17.00 Uhr
Zielgruppen
Pflegedienstleitungen, Pflegefachkräfte
Veranstaltungsort
Online-Seminar
Seminargebühr
inkl. Schulungsunterlagen
62,00 € für AWO-Mitarbeitende
72,00 € für alle anderen TN
Anmeldeschluss
02.08.2022
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Referentin
Brigitte Prieske, Zertifizierte Kursleiterin Deutsche Gesellschaft für Palliative Care
Buchen