Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter*innen in der Pflege_1
23/22
Pflegediagnostik nach NANDA
Pflegediagnosen beschäftigen sich mit den Auswirkungen von Erkrankungen auf den Patienten. Sie bilden die Grundlage für eine definitive Behandlung zur Erreichung von Ergebnissen für welche die Pflegeperson verantwortlich ist.
Seminarinhalte
In diesem Seminar werden theoretische und praktische Grundlagen zur Umsetzung des pflegediagnostischen Prozesses in Lehre und Praxisanleitung am Beispiel von NANDA vermittelt.
Anhand von Praxisbeispielen und fachdidaktischen Aspekten werden Möglichkeiten zur Entwicklung und Förderung der Kernkompetenzen in der Pflegediagnostik aufgezeigt.
Erarbeitung von
- Pflegezielen
- Pflegeplanung
- Pflegemaßnahmen
- Beurteilung der Ausführung
- Evaluation des Einsatzes von Pflegeklassifikationssystemen
Wichtiger Hinweis für die Teilnehmenden
für eine Entspannungsübung werden eine Wolldecke, Kissen und warme Socken benötigt
Termin
19.10.2022
Umfang
10.00 –17:00 Uhr I 1 Tag
Zielgruppen
Praxisanleiter*innen von Auszubildenden und Pflegefachkräfte
Veranstaltungsort
TGZ / Technologie-Zentrum Wismar
Alter Holzhafen 19
23966 Wismar
Seminargebühr
inkl. Seminarverpflegung und Schulungsunterlagen
105,00 € für AWO-Mitarbeitende
115,00 € für alle anderen TN
Anmeldeschluss
21.09.2022
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Dozentin
Bettina Naujoks, M.A., Diplom-Pflegepädagoginn